Kategorie: Internationales

Online Bewerbung für Auslandssemester ist offline bis 4. Juli 2016

Veröffentlicht von am 20.06.2016, 09:58 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

bitte beachte Sie, dass die Onlinebewerbung für Austauschsemester auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes ab 20.06.2016 um 10 Uhr aufgrund einer Umstellung des Programmes nicht mehr zur Verfügung steht. Sie können sich ab dem 4.07.2016 wieder bewerben, sobald die Umstellung erfolgt ist.

Für Studierende, die ins Ausland wollen ergeben sich hieraus keine Probleme, da die n …

Weiterlesen

Sommeruniversität der Andrássy Universität Budapest

Veröffentlicht von am 7.06.2016, 09:32 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

wir möchten Sie an dieser Stelle auf die internationale und interdisziplinäre Sommeruniversität der Andrássy Universität Budapest hinweisen.

Die Veranstaltung läuft vom 28. August bis zum 04. September 2016 und beschäftigt sich mit den Themen „Der Donauraum im Fokus – Flüchtlingskrise und Migration“ sowie „Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa: Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik …

Weiterlesen

iStudi-Pass ab sofort verfügbar

Veröffentlicht von am 1.06.2016, 17:36 | Kommentar

Liebe internationale Studierende,

Endlich ist es soweit, der iStudi-Pass ist da. Sie wollen neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln und sich auf den Einstieg ins Berufsleben in Deutschland vorbereiten? Nutzen Sie das studienbegleitende Berufsorientierungsprogramm des iStudi-Passes und des iStudi-Coaches.

Sie nehmen im Rahmen des iStudi-Passes an verschiedenen Angeboten, z.B. Workshops und Infoveranstaltungen aber auch interaktiven Treffen, individuelle Coachings, Unternehmensbesichtigungen, Sprachkursen …

Weiterlesen

10. DAAD-Sommerseminar „Völkerstrafrecht in Theorie und Praxis“: Vortrag und Podiumsdiskussion

Veröffentlicht von am 1.06.2016, 15:33 | Kommentar

An der Universität Passau findet vom 13. bis 18. Juni 2016 das 10. DAAD-Sommerseminar, diesmal zum Thema „Völkerstrafrecht in Theorie und Praxis“, statt. Eine Woche lang diskutieren 15 Alumni des DAAD und anderer Stipendienwerke aus Belarus, Georgien, Kasachstan, Polen, Russland und der Ukraine mit Studierenden der Universität Passau über das Themenkomplex Völkerstrafrecht. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zum Vortrag „Der Krieg …

Weiterlesen

Passauer Politiktage 2016 vom 8. bis 18. Juni

Veröffentlicht von am 31.05.2016, 21:30 | Kommentar

Die Passauer Politiktage stehen in diesem Jahr unter dem Titel „Integration – Phänomen und Perspektiven“.

Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft setzen sich in Vorträgen, Diskussion und Workshops aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Phänomen Integration auseinander und diskutieren dabei, welche Voraussetzungen für Integration gegeben sein müssen und welche Herausforderungen daraus resultieren.

Die Veranstaltungsreihe wird von Studierenden …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wer sind wir? Mythos Deutsche Leitkultur (Passauer Politiktage 2016)

Veröffentlicht von am 31.05.2016, 21:00 | Kommentar

Die „deutsche Leitkultur“ ist zu einem Schlüsselbegriff der Flüchtlings- und Integrationsfrage geworden. Während viele konservative Politiker fordern, die bestehende Leitkultur müsse als Maßstab und Orientierung für die Integration gelten, wird ihre bloße Existenz aus anderen politischen Lagern in Frage gestellt.

Zu der Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 8. Juni 2016, 20:00 bis 22:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich …

Weiterlesen

Benefiz-Konzert für UNICEF

Veröffentlicht von am 31.05.2016, 10:38 | Kommentar

Vom 3.-5. Juni 2016 findet das interkulturelle Benefiz-Festival „In 3 Tagen um die Welt“ statt.

Im Rahmen des Festivals gibt es vom 30. Mai bis zum 5. Juni eine Fotoausstellung „Moving World“ im Foyer der Zentralbibliothek der Universität Passau und am 1. Juni 2016 im Café Roses eine Diskussion mit Professor Grimm zum Thema „Microfinance“.

Ab dem 3. Juni werden Diskussionen, Weltmusik und Filme über das …

Weiterlesen

Vortragsreihe „The Politics of History and Memory in Eastern Europe and Asia“

Veröffentlicht von am 30.05.2016, 14:39 | Kommentar

Im Rahmen der Vortragsreihe „The Politics of History and Memory in Eastern Europe and Asia“ möchtet Perspektive Osteuropa darauf aufmerksam machen, dass morgen Abend (1. Juni 2016) Frau Margarete Zimmermann (Münster/Jena) in ihrem Vortrag über das Thema „Gemeinsame Tragödie – geteilte Erinnerungen. Die Russische Orthodoxe Kirche im postsowjetischen Geschichtsdiskurs in Kasachstan“ spricht. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Raum …

Weiterlesen

kuwi.sommer 2016 – das Networking-Event für Kulturwirte und European Studies

Veröffentlicht von am 25.05.2016, 17:30 | Kommentar

Das kuwi netzwerk veranstaltet ein Networking-Wochenende mit hochkarätigen Referenten zum aktuellen Thema „Wirtschaft, Identität und Migration“

Vom 03. bis 05. Juni 2016 lädt der kuwi netzwerk international e.V. seine Mitglieder zur jährlichen Sommerveranstaltung, dem kuwi.sommer, nach Passau ein.

Die teilnehmenden Studierenden und Alumni erwartet wie jedes Jahr ein buntes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Zeit zum „Netzwerken“.

2016 findet …

Weiterlesen

Woche der Begegnung vom 30.05. – 03.06. 2016

Veröffentlicht von am 24.05.2016, 11:24 | Kommentar

Liebe Studierende,

gerne möchten wir Sie an dieser Stelle auf die „Woche der Begegnung“ vom 30.05-03.06., organisiert von den Hochschulgruppen „Amnesty international“ und „Aktion Augen auf!“, aufmerksam machen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein Infonachmittag organisiert, bei dem sich Passaus interkulturelle Hochschulgruppen vorstellen können. Wer mitmachen möchte oder eventuell an einer Kooperation mit den ausrichtenden Hochschulgruppen interessiert …

Weiterlesen