Bewerbungsschluss ist am 30. April 2015.
Weitere Informationen …
Bewerbungsschluss ist am 30. April 2015.
Weitere Informationen …
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) veranstaltet das deutsch-ukrainische interdisziplinäre Seminar „Information, Transparenz, Demokratie – IT und soziale Modernisierung„.
Das Seminarprogramm gliedert sich in
– ein einwöchiges Intensivseminar vom 10. – 17. Mai 2015 an der Hochschule Augsburg zu den Themen Informationstechnologien im Bereich E-Government und Open Data
– eine 11-tägige Sommerschule vom 02. – 12. August 2015 in der Ukraine, wo die …
Das Internationale Studien- und Förderzentrum Ranke-Heinemann bietet verschiedene Fördermöglichkeiten und Stipendien für ein Studium in Down Under:
Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und -fristen finden Sie auf der Internetseite des Instituts Ranke-Heinemann …
Margarete Zimmermann von der Universität Jena referiert am Mittwoch, den 28.1.2015 von 6 bis 18 Uhr zu ihrer Sicht auf den Anspruch der geschichtlichen Deutungshoheit durch die russische Orthodoxe Kirche und über die Rolle, der neuzeitlichen Martyrersprechung in diesem Prozess. Studierende und andere Interessierte sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Die Veranstaltung im Überblick
Wann: 28.1.2015 von 6 bis 18 Uhr
Wo: Nikolakloster, Innstr. 40 in …
Die Regierungsstipendien des Ministry of Education der V.R. China (CSC-Stipendien) werden durch die Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland vergeben und richten sich an exzellente graduierte Studierende oder Wissenschaftler bayerischer Hochschulen und Universitäten, d.h. ein (Bachelor-)Abschluss muss vorliegen. Das bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA) nominiert auch im Jahr 2015 wieder 10 Bewerberinnen und Bewerber bayerischer …
Die Arnold Heidsieck Stiftung bietet Stipendien für ein- oder zweisemestrige Auslandsaufenthalte an einer Universität in den USA. Das Stipendium richtet sich an Bachelorstudierende mit einem Studienschwerpunkt auf deutsche Literatur, Sprache, Geschichte und Kultur. Das Programm beinhaltet eine monatliche Zahlung von bis zu 500 Euro pro Monat sowie einen Reisekostenzuschuss bis zu 1000 Euro.
Bewer …
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2015.
Weitere Informationen zu dem Stipendium entnehmen Sie bitte der Programmbeschreibung, den Vertragsunterlagen sowie dem Bewerbungsformular …
Vom 08.06.2015 bis zum 13.06.2015 findet an der Universität Passau wieder die internationale Sommerschule des DAAD statt. Unter dem Titel „Schwarzmeerregion: Drehscheibe für Politik, Wirtschaft und Kultur“, erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein interdisziplinär Einblick in die Geschichte, Kultur und die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Region. Passauer Studierende aller Studiengänge sind herzlich eingeladen, sich bis zum …
Studierende, die sich über das International Education Centre IEC an einer der Gastuniversitäten einschreiben, können sich ab sofort für das IEC Ambassador Stipendium bewerben.
Ein IEC Ambassador berichtet über das Leben und Studium an der Gastuniversität, steht gerne zur Verfügung für Fragen und hat Spaß am Teilen der Erfahrungen aus dem Ausland.
Das Stipendium …
Für das englischsprachige Monash Law International Study Program der Monash University sind noch Plätze für Passauer Jura-Studierende frei!
Vom 07. April bis 01. Juni 2015 findet ein einzigartiges und umfangreiches Studienprogramm in Prato/Italien mit internationalen Dozierenden und optionalem Italienischkurs (AUD $ 100) statt.
Voraussetzungen: Zwischenprüfung, gutes Englisch (B2/C1)
Anmeldefrist: 31.01.2015
Teilnahmegebühr: AUD $ 300 (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
Vom 29. Juni bis …
Letzte Kommentare