Kategorie: Internationales

Sprachenzentrum und Deutsch-italienische Gesellschaft vergeben erstmals den Premio Azzarà

Veröffentlicht von am 4.02.2013, 18:04 | Kommentar

Was tun mit einer vierstelligen Spende? Vor dieser Frage stand die Geschäftsführung des Sprachenzentrums der Universität Passau im März 2012. Bei einem Benefizkonzert des Passauer Sängers Fritz Spengler anlässlich des 10. Todestags von Vittorio Azzarà war die Summe zusammengekommen; die deutsch-italienische Gesellschaft stellte den Erlös dem Sprachenzentrum zur Verfügung, dessen Mitbegründer und Lektor …

Weiterlesen

Einladung: Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium in China

Veröffentlicht von am 4.02.2013, 12:42 | Kommentar

Das akademische Auslandamt der Universität Passau lädt alle Studierenden, die sich für ein Auslandsstudium in China interessieren, herzlich zur Infoveranstaltung der „Beijing Foreign Studies University“ am Mittwoch dem 06. Februar im IT-Zentrum/International House ein. Ab 17 Uhr wird Herr Dr. Patrick Kühnel, Vorstand der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Passau e.V., die Universität vorstellen sowie Fragen zum Auslandsstudium …

Weiterlesen

Fast Track Stipendium: Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur

Veröffentlicht von am 27.01.2013, 15:24 | Kommentar

Zwei Jahre lang unterstützt die Initiative der Robert Bosch Stiftung 20 herausragende Postdoktorandinnen finanziell und sozial auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere. Das Stipendium umfasst ein intensives Seminarprogramm zum Aufbau von Kommunikationskompetenzen, die Möglichkeit bei Vorträgen und Diskussionen mit Mit-Stipendiatinnen und bereits etablierten Führungskräften ins Gespräch zu kommen sowie eine monatliche Förderung von …

Weiterlesen

Informationswoche zu Sibirien

Veröffentlicht von am 21.01.2013, 08:00 | Kommentar

Passend zum neuerlichen Wintereinbruch veranstalten die Initiative Perspektive Osteuropa und das Akademische Auslandsamt vom 28. bis 31 Januar 2013 eine Sibirienwoche an der Universität Passau.

Bereits bei der offiziellen Eröffnung am Montag können sich Besucher bei einer Vernissage, kulinarischen Spezialitäten und musikalischer Untermalung durch den Chor der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. Passau auf ein abwechlungsreiche Programm einstimmen. An den …

Weiterlesen


„Typisch deutsch – typisch tschechisch“? – Lehramtsstudierende erleben interkulturelle Schulpraxis in Tschechien

Veröffentlicht von am 28.12.2012, 11:39 | Kommentar

Mit dem voranschreitenden demographischen Wandel in Bayern wird die „Gestaltung von interkulturellen Bildungs- und Erziehungsprozessen“ zu einem immer wichtigeren Bestandteil der universitären Lehrerausbildung. Um einen nachhaltigen Aufbau interkultureller Kompetenzen in den Klassenzimmer zu gewährleisten initiierte die Universität Passaubereits  in den vergangenen Jahren mehrere internationale Projekte. In diesem Semester fand unter der Leitung von Dr. Doris Cihlars, Akad …

Weiterlesen

Neue Auslandstutoren gesucht!

Veröffentlicht von am 16.12.2012, 10:47 | Kommentar

Ab dem Sommersemester 2013 suchen wir wieder Verstärkung für unser Team. Es werden jeweils ein neuer Auslandstutor für Italien, Frankreich/Quebec & Südostasien gesucht. Wichtig ist, dass Ihr noch mindestens zwei Semester Zeit habt, schon einmal längere Zeit in dem Kulturraum (Studium/Praktikum) wart und Grundkenntnisse der Interkulturrellen Kommunikation habt.

Dafür bieten wir einen spannenden …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: „The World Intellectual Property Organization“

Veröffentlicht von am 4.12.2012, 01:16 | Kommentar

Am Donnerstag findet wieder die Osteuropa Lounge in der Zentralbibliothek der Universität Passau statt. Ab 20:00 Uhr wird  Thomas Bombelles, Berater in der Abteilung „Global Challenges“, interessierten Studierenden Einblicke in die Arbeit bei der „World Intellectual Property Organization“ (WIPO) geben. Die Organisation gilt als größtes internationales Forum für den Austausch zwischen Angelegenheiten des geistigem Eigentum und Aspekten der …

Weiterlesen

Ergebnisse des 8. Deutsch-Russischen Jugendparlament: Junge Ideen für die deutsch-russischen Beziehungen

Veröffentlicht von am 30.11.2012, 12:08 | Kommentar

Parallel zu den deutsch-russischen Regierungskonsulaten und dem Petersburger Dialog fand im November unter dem Motto „2012 – Gemeinsame Antworten auf neue Herausforderungen?“ das 8. Deutsch-Russische Jugendparlament in Moskau statt. Im Anschluss an eine einwöchige Beratung präsentierten die beiden Ko-Vorsitzenden des Jugendparlaments ihre Ergebnisse gegenüber Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Putin  im Rahmen der Abschlusssitzung des Petersburger Dialogs im Kreml.

Zentrale …

Weiterlesen

Theatervorführung „Brave New World“ am 06. Dezember

Veröffentlicht von am 28.11.2012, 18:58 | Kommentar

Der Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur freut sich, auch in diesem Semester wieder die American Drama Group für ein Gastspiel an der Universität  gewinnen zu können.  Am Nikolaus-Donnerstag ab 19:30 Uhr wird die Gruppe Aldous Huxleys ironische Dystopie „Brave New World“ in englischer Sprache im Hörsaal 5 der WiWi aufführen.

„Gemeinschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Beständigkeit“

„Damals …

Weiterlesen