Kategorie: Universitätsbibliothek

Folgen der Flut – Informationen für betroffene Studierende

Veröffentlicht von am 17.06.2013, 08:41 | Kommentar

Im Nachgang der Flutkatastrophe sind neben Fristenverlängerungen bei Prüfungen weitere Fragen aufgekommen, auf die wir gerne eingehen:

Mit den Wohnungen sind auch Bibiliotheksbücher „ertrunken“. Wer kommt für den Schaden auf? Wie sollen die Schadensfälle abgewickelt werden?

Bei Ablauf der Ausleihfrist weisen die Studierenden nach, dass sie hochwassergeschädigt sind. Als Nachweis gilt die Bescheinigung der …

Weiterlesen

Bibliothek wieder geöffnet

Veröffentlicht von am 6.06.2013, 09:34 | 2 Kommentare

Seit Donnerstag, den 6. Juni 2013 sind die Zentralbibliothek und alle Lesesäle wieder geöffnet. Donnerstag 6. und Freitag 7. Juni gelten noch verkürzte Zeiten, die Zentralbibliothek und alle Lesesäle sind nur bis 16.00 Uhr geöffnet!

Am Samstag und Sonntag und die folgenden Tage gelten wieder die planmäßigen Öffnungszeiten, s. http://www.ub.uni-passau.de/benutzungundservice/oeffnungszeiten-ub.

Rückgabe ausgeliehener …

Weiterlesen

Interkulturelles Projektmanagement Ein Beispiel aus dem deutsch-polnischen Bereich

Veröffentlicht von am 10.05.2013, 09:51 | Kommentar

Am 16.05.2013 ist Karoline Gil von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, zu Gast in der Osteuropa-Lounge.
Die Projektmanagerin ist seit 2009 für die Koordination von Eigenprojekten der Stiftung in den Bereichen Kultur, Medien, Wissenschaft und Politik. Neben ihrer Tätigkeit publiziert Karoline Gil regelmäßig im Bereich Kultur und Geschichte.

Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert das gute …

Weiterlesen

Entwicklung am neuen elektronischen Studienausweis

Veröffentlicht von am 12.03.2013, 22:31 | Kommentar

Alljährlich zur Hochschulwahlzeit bringen die politischen Hochschulgruppen das immer wiederkehrende Thema “authentischer Studienausweis” in ihren Wahlprogrammen. Dabei hat die Arbeit an diesem Ausweis längst begonnen. Dr. Ulrich Zukowski und Tanja Blum vom InteLeC-Zentrum gaben Auskunft über das Vorhaben und den derzeitigen Stand.

Seit etwas mehr als einem Jahr beschäftigt sich die Universität mit dem neuen Studienausweis …

Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung „Mit uns muss man rechnen! 200 Jahre Bayerischer Oberster Rechnungshof“

Veröffentlicht von am 7.03.2013, 12:18 | Kommentar

Vom 11. März bis zum 19 April gastiert die Wanderausstellung „Mit uns muss man rechnen! 200 Jahre Bayerischer Oberster Rechnungshof“ im Foyer der Passauer Universitätsbibliothek (Innstr. 29). Zur feierlichen Eröffnung am Montag sprechen der Präsidenten der Universität Passau, Prof. Dr. Burkhard Freitag sowie Susanne Frank, Vizepräsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, und der Direktor des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, Dr. Gerhard …

Weiterlesen

Lernraum gesucht?!

Veröffentlicht von am 31.01.2013, 22:00 | 1 Kommentar

Mit dem Ende jedes Semesters füllen sich die Bibliotheken an der Universität rapide. Aktuell ist es speziell am Mittag bis späten Nachmittag nahezu aussichtslos, einen Platz in einer der fünf Bibliotheken auf dem Campus zu ergattern. Dabei gibt es eine kaum genutzte Alternative in zentraler Lage mit genügend Raum: unsere Mensa!

Auf Initiative der Studierendenvertretung …

Weiterlesen

Informationswoche zu Sibirien

Veröffentlicht von am 21.01.2013, 08:00 | Kommentar

Passend zum neuerlichen Wintereinbruch veranstalten die Initiative Perspektive Osteuropa und das Akademische Auslandsamt vom 28. bis 31 Januar 2013 eine Sibirienwoche an der Universität Passau.

Bereits bei der offiziellen Eröffnung am Montag können sich Besucher bei einer Vernissage, kulinarischen Spezialitäten und musikalischer Untermalung durch den Chor der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. Passau auf ein abwechlungsreiche Programm einstimmen. An den …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: „Monanieba/Die Reue“

Veröffentlicht von am 17.01.2013, 07:00 | Kommentar

Im Rahmen der Filmreihe Osteuropa zeigt die Initiative Perspektive Osteuropa am Donnerstag dem 24. Januar 2013 eine makaberen Gesellschaftskritik des Regisseurs Tengis Abuladse aus dem Jahr 1987.

„Monanieba“, was im Deutschen mit „Die Reue“ übersetzt werden kann, handelt vom verstorbenen Bürgermeister Warlam. Im Leben war er Bürgermeister einer georgischen Provinzstadt und grausamer Diktator. Im Tod, buddelt eine Frau ihn immer wieder …

Weiterlesen


Staatlich wissenschaftliche Bibliotheken: Ausschreibung für Referendarkurs 2013

Veröffentlicht von am 10.01.2013, 14:28 | Kommentar

Vorraussichtlich sieben Bewerber werden die staatlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern  zum 1. Oktober 2013  für den staatlichen Vorbereitungsdienst auf den Einstieg in die vierten Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft) mit Schwerpunkt Bibliothekswesen einstellen. Für die Universitätsbibliothek Passau werden Bewerber aus den Bereichen „Mathematik“, „Informatik“, „Wirtschaftsinformatik“, „Wirtschaftsmathematik“ oder „Medieninformatik“ gesucht. 

Interessenten können sich bis zum 15.02.2013 bewerben. Voraussetzung ist ein …

Weiterlesen