Kategorie: Unkategorisiert

Themenseminar für deutsche und tschechische Jugendliche vom 16. bis 18. Mai 2014

Veröffentlicht von am 25.04.2014, 11:20 | Kommentar

Im Rahmen des Tandem-Projekts ahoj.info werden regelmäßig Themenseminare für deutsche und tschechische Jugendliche organisiert. Das nächste Seminar „Identität unter der Lupe“  findet vom 16.- 18. Mai in Tschechien (Albrechtice, in der Nähe von Susisce) statt.

Das Thema, mit welchem man sich dort auseinandersetzt, wird der interkulturellen Kompetenzen gewidmet sein.  Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos …

Weiterlesen

Livemusik in der Kulturcafete mit Chord Dump & Texor, Support: Julian Höcher

Veröffentlicht von am 25.04.2014, 10:02 | Kommentar

Wir freuen uns am 25. April die Bands Chord Dump und Texor in der Kulturcafete im Nikolakloster begrüßen zu dürfen! Support: Julian Höcher

Bandinfos:

Texor – mit einer Mischung aus Pop, Punk, Ska, Emocore und einer Prise Rock’n’Roll lassen es die Jungs richtig krachen. Mit ordentlich Bühnenerfahrung (über 50 Auftritte) werden die Jungs das Publikum auch dieses …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge am 29.4 : Wege zur Vermittlung des gemeinsamen deutsch-tschechischen Kulturerbes.

Veröffentlicht von am 23.04.2014, 16:47 | Kommentar

Zu Gast in der Osteuropa Lounge ist diesmal Dr. Wolfgang Schwarz, Kulturreferent für die böhmischen Länder des Adalbert Stifter Vereins, der den Studierenden anhand von ausgewählten Projektbeispielen einen Einblick in seine Arbeit geben wird. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 29.4.2014 ab 20 Uhr wie gewohnt in der Library-Lounge der Zentralbibliothek statt. (mehr &hellip …

Weiterlesen

Meet&BBQ mit goetzpartners am 13. Juni 2014

Veröffentlicht von am 23.04.2014, 16:44 | Kommentar

Am 13. Juni haben Studierende der Uni Passau die einmalige Chance, die Unternehmensberatung goetzpartners bei einem Meet&BBQ hautnah kennenzulernen. Zuvor ist jedoch „Schlagfertigkeit“ gefragt, denn es geht am frühen Nachmittag mit Booten den Inn aufwärts. Bei dem anschließenden BBQ beantworten die Kollegen und Kolleginnen von goetzpartners Fragen rund um den Arbeitsalltag und den Einstieg in die …

Weiterlesen

Den Mutigen eine Stimme geben: Vortrag zur Ausstellung

Veröffentlicht von am 22.04.2014, 10:17 | Kommentar

Wie zeigt sich öffentlicher Protest oder Regierungskritik in ausgewählten Ländern Südostasiens? Wie wird mit oppositionellen Gruppen oder einzelnen DissidentInnen verfahren? Welche Auswirkungen hat dies auf die Medienlandschaft und die Nutzung von Medien in den einzelnen Ländern? Darüber spricht Dr. Genia Findeisen am 24. April um 18 Uhr in der Bib Lounge der Zentralbibliothek (Innstraße 29). Der Vortrag …

Weiterlesen

Fotowettbewerb „Typisch Landleben? in Niederbayern heute“

Veröffentlicht von am 18.04.2014, 19:34 | Kommentar

„Typisch Landleben? Fotografen und ihre Blicke auf die Menschen der Region Straubing-Bogen seit 1900“ heißt eine Ausstellung, die im Kreismuseum Bogenberg zu sehen ist. Passend dazu hat das Museum gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern  jetzt einen fast gleichnamigen Wettbewerb ins Leben gerufen. Einziger Unterschied: gesucht werden keine Fotografien von gestern, sondern Bilder, die das  Leben …

Weiterlesen

Infoveranstaltung am 14.5. – ab sofort Fragen und Themenwünsche melden

Veröffentlicht von am 17.04.2014, 13:31 | Kommentar

Am 14. Mai lädt die Universitätsleitung in Kooperation mit den Studierendenvertretungen wieder zur Informationsveranstaltung für Studierende, Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 18:00 Uhr in das Audimax ein.

Ab sofort können Studierende Fragen an die Universitätsleitung, die bei der Veranstaltung thematisiert werden sollen, über die Studierendenvertretungen einreichen.

Kontakt für Studierende:

  • SprecherInnenrat (AStA …
Weiterlesen

„Jahrhundert-Hochwasser 2013“: Fotowettbewerb der Sparkasse Passau

Veröffentlicht von am 15.04.2014, 19:31 | Kommentar

Für die Ausstellung „Jahrhundert-Hochwasser 2013“ sucht die Sparkasse Passau Bilder der Flut, der von ihr Betroffenen, von Helfern oder Auswirkungen der Naturgewalt. Eine Jury wählt aus den Einsendungen insgesamt 50 Bilder aus, deren Abzüge in der Ausstellung vorgestellt werden. Während der Vernissage bestimmen die Besucher ihre Publikumslieblinge aus den ausgehängten Werken. Die beliebtesten Fotos werden mit einer …

Weiterlesen

Öffentliche Lesung und Diskussion: Anna Rosmus „75 Jahre Reichskristallnacht“

Veröffentlicht von am 15.04.2014, 16:07 | Kommentar

Die deutsche Schriftstellering und Forscherin Anna Rosmus, liest am 23.4.2014 auf Einladung des Lehrstuhls für Südostasienstudien (Prof. Korff) und des „Runden Tischs gegen Rechts Passau“ an der Universität Passau aus ihrem neusten Buch „75 Jahre Reichskristallnacht“ im Anschluss an die Lesung können die Zuhörer mit der Autorin über die im Buch beschriebenen Erfahrungen diskutieren. Die Veranstaltung ist …

Weiterlesen

Dem Rätsel Shakespeare auf der Spur: heute, 18:00 Uhr, HS 3

Veröffentlicht von am 15.04.2014, 10:50 | Kommentar

Diese Woche jährt sich Shakespeares Geburtstag zum 450. Mal. Die ZEIT online titelt aktuell: „Obwohl die Person rätselhaft bleibt, wir uns also an die Texte halten müssen: Shakespeare lebt –  auf allen Bühnen der Welt. Und seine Wirkung ist ungebrochen.“ Prof. Hugh Craig, Professor für Englisch und Direktor des Centre for Linguistic and Literary Computing, University of …

Weiterlesen