Kategorie: Unkategorisiert

Angebote zur Gesunderhaltung für Lehrerinnen, Lehrer und Lehramtsstudierende im Sommersemester

Veröffentlicht von am 11.04.2014, 20:17 | Kommentar

Ab sofort können sich Lehrpersonen und Lehramtsstudierende wieder für die Gesundheitsseminare und Kursangebote des Lehrstuhls für Schulpädagogik anmelden.

Die Angebote basieren unter anderem auf dem „Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern“ und sind von den Veranstaltern speziell auf die Vermeidung und den Umgang mit physischen und psychischen Belastungen von ihm Schuldienst tätigen Personen …

Weiterlesen


Hochschuldidaktische Qualifizierung der Tutorinnen und Tutoren – Quo vadis?

Veröffentlicht von am 10.04.2014, 19:25 | Kommentar

Liebe Tutorinnen und Tutoren,

die Philosophische Fakultät entwickelte im Wintersemester 2010/2011 unter der Leitung von Frau PD Dr. Ulrike Senger ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm für Tutorinnen und Tutoren unter dem Titel „Lernen durch Lehren“. Dieses Angebot wurde in den letzten Jahren begeistert angenommen und wird mittlerweile von Florian Stelzer begleitet.

Durch die zahlreichen Kürzungen an der Universität Passau …

Weiterlesen

Stand der Gespräche zu den Medien-und-Kommunikations-Studiengängen

Veröffentlicht von am 10.04.2014, 16:37 | Kommentar

Am 25. März waren Mitglieder des Vereins MuK Aktiv e. V. sowie der Fachschaft Philosophie zu einem Gespräch mit Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag, Kanzlerin Dr. Andrea Bör sowie dem kommissarischen Studiengangsleiter Prof. Dr. Jan-Oliver Decker eingeladen. Nachdem Prof. Dr. Guido Pollak die Studiengangsleitung niedergelegt hatte, hatte Prof. Dr. Jan-Oliver Decker, der bisher stellvertretender Studiengangsleiter war, das …

Weiterlesen



Internationales For..Net-Symposium „Werte im Netz“ eröffnet

Veröffentlicht von am 3.04.2014, 15:49 | Kommentar

Dr. Antonia Prinzessin zu Schaumburg-Lippe mit Organisator Prof. Dr. Dirk Heckmann

Mit hochklassigen Gästen und einer spannenden Keynote zum Thema „Vertrauen und Sicherheit digitalen Zeitalter – brauchen wir neue Spielregeln?“ (Matthias Kammer, Direktor des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet) hat heute das For..Net-Symposium in den Redoutensälen eröffnet. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und …

Weiterlesen

Studentenwerksbeitrag

Veröffentlicht von am 3.04.2014, 08:33 | Kommentar

Der Verwaltungsrat des Studentenwerks hat die Erhöhung des Studentenwerkbeitrags ab dem Wintersemester 2014/2015 um 10,00 Euro beschlossen. Der Studentenwerkbeitrag beträgt somit 52,00 Euro pro Semester und Studierender.

Ab dem Wintersemester 2014/2015 ist folgender Semesterbeitrag zu entrichten:

Studentenwerksbeitrag 52,00 Euro

Semesterticket 10,00 Euro

Semesterbeitrag gesamt: 62,00 Euro …

Weiterlesen

Virtuelle Akademie für Nachhaltigkeit

Veröffentlicht von am 2.04.2014, 16:13 | Kommentar

Ab dem Sommersemester 2014 haben alle Studierenden der Universität Passau die Möglichkeit Prüfungen an der Virtuellen Akademie „Nachhaltigkeit“ zu schreiben und dadurch zusätzliche Zertifikate zu erwerben.

Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit bietet kostenlos Online-Kurse zu verschiedenen Teilgebieten des Themas Nachhaltigkeit (Migration, Unternehmensführung, etc.) an. Zur Auswahl stehen 12 Kurse in deutscher oder englischer Sprache. Lehrvideos im Netz und …

Weiterlesen

DAAD-Sommerseminar: EU-Osterweiterung – Quo vadis? Bilanz und Perspektiven nach zehn Jahren

Veröffentlicht von am 2.04.2014, 09:00 | Kommentar

Vom 02.06 bis  07.06.2014 setzten sich an der Universität Passau 15 Alumni aus osteuropäischen EU-Mitgliedsländern mit der Bilanz und den Perspektiven der EU-Osterweiterung auseinander.  Die Initiative Perspektive Osteuropa lädt Passauer Studierende aller Fakultäten herzlich  dazu ein, sich als Teilnehmer an dem internationalen mehrtägigen Seminar zu bewerben. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für einige Studierende als …

Weiterlesen