Kategorie: Unkategorisiert

An die BriefeschreiberInnen…

Veröffentlicht von am 19.11.2013, 14:46 | 8 Kommentare

Disclaimer: Ich bin Mitglied der Fachschaft Informatik und möchte daher klar zum Ausdruck bringen, dass alle folgenden Aussagen und Meinungen meine persönlichen sind und nicht zwangsläufig die der FS Info oder ihrer Mitglieder!

Zur Information für alle, die nur die Aufkleber gesehen und nicht den Brief gelesen haben. Heute früh lagen scheinbar vor jeder T …

Weiterlesen

Vortragsreihe Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen – „Formale Methoden für hybride System“

Veröffentlicht von am 19.11.2013, 08:00 | Kommentar

Informatik und Mathematik sind doch eh nur was für Männer?
Die Vorlesungsreihe „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen“ räumt auch im Wintersemester 2013/14 wieder mit altbekannten Klischees im Berufsleben auf und präsentiert Frauen, die es geschafft haben, erfolgreich in der IT-Branche Fuß zu fassen. Am Dienstag dem 26.11.2013 referiert Juniorprofessorin Dr. Er …

Weiterlesen

Stipendienprogramm „Medienvielfalt, anders: Junge Migrantinnen und Migranten in den Journalismus“ der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Veröffentlicht von am 18.11.2013, 10:41 | Kommentar

Mit ihrem Programm zur journalistischen Nachwuchsförderung ermöglichen die Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit der «taz», dem Rundfunk Berlin-Brandenburg – rbb, dem Tagesspiegel, der Süddeutsche.de, der Agentur «Zum goldenen Hirschen» und der Deutschen Welle Akademie interessierten jungen Migrantinnen und Migranten einen Einstieg in den Journalismus.

Dieses Angebot bietet den Stipendiatinnen und Stipendiaten individuelle Förderung, Qualifizierung und einen …

Weiterlesen

Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten für Studien- und Praxisaufenthalte in Karnataka, Indien

Veröffentlicht von am 18.11.2013, 10:20 | Kommentar

Das Bayerisch-Indische Zentrum (BayIND) vergibt drei Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Partnerschaftsabkommens zwischen dem Freistaat Bayern und dem indischen Bundesstaat Karnataka.

Alle an den staatlichen bayerischen Hochschulen eingeschriebenen Studierenden können sich um eine Förderung bewerben, wenn sie einen Studien- oder Praxisaufenthalt im indischen Bundesstaat Karnataka planen. Interesse an Indien/Karnataka und gute englische Sprachkenntnisse sind …

Weiterlesen

Platz da, ich promoviere: Doktorarbeit direkt nach dem Bachelor

Veröffentlicht von am 18.11.2013, 07:49 | Kommentar

Steffi Krause unterrichtet mit 23 Jahren an der Universität Passau. Statt für einen Master entschloss sie sich nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss für eine Promotion und leitet seitdem als Wissenschaftliche Mitarbeiterin Seminare und Vorlesungen. Ermöglicht hat ihr das der sogenannte Fast Track, der mittlerweile deutschlandweit von etwa der Hälfte aller Universitäten angeboten wird.

Über ihr Studium …

Weiterlesen

Glühweinstand vor der Mensa

Veröffentlicht von am 15.11.2013, 09:20 | Kommentar

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund diverser Anfragen der Studierenden zum Glühweinausschank hat die Universität einen Stand erwerben können, der in der Zeit vom 2. bis 16. Dezember 2013 am Mensa Vorplatz steht und von AStA, Fachschaften und registrierten Hochschulgruppen für den Ausschank von Glühwein reserviert werden kann. Der Stand ist mit Strom und Tisch ausgestattet.

Bitte richten …

Weiterlesen

Gründercafé @ IHK Niederbayern

Veröffentlicht von am 15.11.2013, 08:40 | Kommentar

Das Gründercafé öffnet wieder. Diesmal geht es zur IHK – Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau.

Wann? Donnerstag, den 21.11.2013, 19 Uhr

Wo? IHK Niederbayern, Nibelungenstraße 15, 94032 Passau

Beim Gründercafé sind diesmal dabei:

IHK Niederbayern

Der Geschäftsbereich Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHK Niederbayern stellt sich vor und spricht über seine Ziele und Angebote für Gr …

Weiterlesen

Studienkosten absetzen lohnt sich

Veröffentlicht von am 14.11.2013, 20:48 | Kommentar

Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrem Artikel vom 8. Oktober 2013 berichtet, lohnt es sich durchaus, Studienkosten von der Steuer abzusetzen.

Für Studierende, die direkt nach dem Abitur im Wintersemester ihr Erststudium angefangen haben, bedeutet das: Belege sammeln und jährlich eine Steuererklärung machen.

Dies gilt aber nicht nur für die Bachelor-Erstsemester. Auch wer schon in einem h …

Weiterlesen

Einladung zum Pre-opening des iberoamerikanischen Festivals ¡muestra!

Veröffentlicht von am 14.11.2013, 14:42 | Kommentar

Zur Vorbereitung auf das diesjährige iberoamerikanische Festival ¡muestra! mit dem Schwerpunkt Karibik lädt die gleichnamige Hochschulgruppe zum Pre-opening ein. ¡muestra! zeigt den zum Thema des Festivals passenden Film Caribe von Estenban Ramirez. Ein besonderes Highlight des Abends: Der Regisseur aus Costa Rica ist persönlich vor Ort, um seinen Film in Passau vorzustellen und steht natürlich f …

Weiterlesen

Die Energiewende im nationalen und globalen Kontext

Veröffentlicht von am 14.11.2013, 13:01 | Kommentar

Am 29. November findet eine Vortragsveranstaltung von McKinsey (mit informellem Get-together) statt.

Diese richtet sich an Studierende und Promovierende aller Fakultäten der Universität Passau, die sich für die McKinsey-Perspektive auf die Energiewende interessieren und Einblicke aus erster Hand in das außergewöhnlich interdisziplinäre und internationale Arbeitsumfeld der Top-Managements-Beratung gewinnen wollen. Erfahren Sie mehr dazu, wie unsere …

Weiterlesen