Kategorie: Veranstaltungen

"Smart-Life"-Symposium am 07./08. April 2011

Veröffentlicht von am 12.04.2011, 08:58 | Kommentar

Im Mittelpunkt des 6. Internationalen ReH..Mo-Symposiums stand mit „Smart Life: Chancen und Risiken eines total digitalisierten Alltags“ ein Thema, dem auch die Bundesregierung auf dem 5. Nationalen IT-Gipfel am 07.12.2010 in Dresden höchste Priorität einräumte: Die vollständige Digitalisierung des Alltags, perspektivisch beleuchtet aus der Sicht der Nutzer, der Wirtschaft und des Staates.

Direkter Kontakt mit der Netzöffentlichkeit …

Weiterlesen

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland

Veröffentlicht von am 5.04.2011, 14:18 | Kommentar

Am 13. August 2011 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die Professur für politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Passau eine Ausstellung, die die „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ gemeinsam mit den Zeitungen BILD und Die Welt erstellt hat.

20 großformatige Plakate erzählen die Geschichte sowohl der innerdeutschen Grenze als …

Weiterlesen

Parlamente zwischen Macht und Ohnmacht

Veröffentlicht von am 17.03.2011, 15:54 | Kommentar

Parlamente sind die Kerninstitutionen der Demokratie – und sie stehen unter Druck: Die Medien zwingen ihnen Kurzatmigkeit, Oberflächlichkeit und Themenverschleiß auf; Regierungen umgehen parlamentarische Prozeduren; Kommissionen und Verbände beeinflussen Entscheidungen; der Ruf nach direkter Demokratie wird lauter. Wir diskutieren die Lage des Parlamentarismus mit hochrangigen Experten.

Donnerstag, 31. März, 16.30 Uhr: Akademiedirektor Heinrich Oberreuter zur „Marginalisierung der Parlamente?“ 17.15 Uhr: Bundestagspr …

Weiterlesen

BAYLAT vbw Hochschulmesse

Veröffentlicht von am 16.02.2011, 11:03 | Kommentar

Am 19. Mai 2011 veranstalten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) eine Kontaktmesse an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Schirmherr der Veranstaltung ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, der die Messe feierlich eröffnen wird.

Die Veranstaltung bietet den Besuchern die Möglichkeit …

Weiterlesen

One World Convention on Social Business

Veröffentlicht von am 8.02.2011, 14:06 | Kommentar

Social Business

ist der Name des neuen Unternehmensmodells von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, welches sich innerhalb von nur drei Jahren auf das World Economy Forum katapultierte und weltweit große Resonanz in Poilitk, Gesellschaft und Wirtschaft erfährt.

Grameen Danone und Grameen BASF – Joint Venture der jeweiligen Unternehmen mit der Grameen Bank – sind zwei große Social Businesses, die bereits …

Weiterlesen

Wissensinitiative Passau

Veröffentlicht von am 8.02.2011, 08:42 | Kommentar

Im Rahmen des Bachelorseminars des ESF-Projekts „Wissensinitiative Passau“, welches unter Leitung von Frau Prof. Dr. Carola Jungwirth (Lehrstuhl für Internationales Management) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau implementiert ist, untersuchen 11 Studierende des Studienganges Business Administration and Economics das Unternehmensnetzwerk ITK-Forum Mittelstand. Getreu dem Motto „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ stellt das ITK-Forum Mittelstand eine Networking-Plattform zum Thema …

Weiterlesen

Vortrag zur deutschen Sicherheitspolitik

Veröffentlicht von am 3.02.2011, 11:05 | Kommentar

Prof. Dr. Beate Neuss hält auf Einladung der Frauenbeauftragten der Universität Passau, Prof. Dr. Carola Jungwirth, einen Vortrag zur deutschen Sicherheitspolitik:

Humanitäre und militärische Missionen: Deutschlands Aussen- und Sicherheitspolitik auf dem Weg zur Normalisierung (Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen – Ein Beispiel: Politikwissenschaftlerin“)
Datum: Donnerstag, 3. Februar, 18:15 bis 19:45 Uhr
Ort: August-von-Finck-Hörsaal (Philosphicum, HS 4, Innstra …

Weiterlesen

Abschaffung der Anwesenheitspflicht auf der Kippe – jetzt Petition für selbstbestimmtes Studieren unterzeichnen!

Veröffentlicht von am 2.02.2011, 00:10 | Kommentar

Im Sommersemester 2010 ist die „Arbeitsgruppe Bologna II“ zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen , die Anwesenheitspflicht in Vorlesungen, Sprachkursen und Seminaren komplett abzuschaffen bzw. in Seminaren in begründeten Fällen auf 50% der Sitzungen pro Veranstaltung zu senken.

In der letzten Sitzung jedoch wurde diese Regelung von vielen Dozierenden massiv angegriffen; in den Augen vieler Studierender dient die Anwesenheitspflicht jedoch vor allem …

Weiterlesen

Vertrauen und Verantwortung in der Politik

Veröffentlicht von am 25.01.2011, 09:32 | Kommentar

Die Frauenbeauftragte der Universität Passau, Professorin Dr. Carola Jungwirth, lädt zum vierten Vortrag der Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Politikwissenschaftlerin“ ein. Erfolgreiche Forscherinnen präsentieren im Rahmen der Vorlesung die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Die Ringvorlesung wird am Donnerstag, den 27. Januar, mit einem Vortrag von Professorin Dr. Giseal Riescher fortgesetzt. Sie spricht von 18:15 bis …

Weiterlesen

Die neue Homepage der Campus Crew geht online

Veröffentlicht von am 17.01.2011, 16:05 | Kommentar

Alles neu und im Web 2.0 angekommen. Das ist unsere neue Homepage. Nach dem neuen Studio hat sich die Campus CrewPassau jetzt auch noch eine neue Homepage spendiert. Viele neue Funktionen, klar gegliedert und einfach zu bedienen. Weg vom Chaos und Durcheinander. Ab sofort findet Ihr auf der Seite der Campus Crew Passau alles was ihr sucht ohne lange zu klicken …

Weiterlesen