Kategorie: Veranstaltungen

Gedenkakt am 24.1. // eingeschränkte Nutzung der Tiefgarage Wiwi/ZB (Studierendentiefgarage)

Veröffentlicht von am 18.01.2020, 11:58 | Kommentar

Am Freitag, 24. Januar 2020 haben wir die Ehre, dass der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten den jährlichen Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus im Audimax der Universität Passau durchführen. Erstmalig findet damit ein trinationales Gedenken mit österreichischer und tschechischer Beteiligung statt, das Erinnerung und Mahnung für die folgenden Generationen sein soll. Die Veranstaltung …

Weiterlesen

75 Jahre nach Auschwitz– Veranstaltungsreihe & Podiumsdiskussion

Veröffentlicht von am 17.01.2020, 11:46 | Kommentar

Veranstaltungsreihe „75 Jahre nach Auschwitz – Erinnerungen, Reflexionen, Antisemitismus heute“ vom 16. – 27. Januar

In der Veranstaltungsreihe soll aufgezeigt werden, was es heutzutage heißen kann und muss, sein Denken und Handeln so auszurichten, dass sich Auschwitz nicht wiederhole. Dabei sollen durch das Aufzeigen zugrundeliegender Ideologien und der aktuellen politischen Beziehungen zu Israel Unsicherheiten abgebaut und zur Reflexion angeregt werden. Durch das Erläutern …

Weiterlesen

Kurzfilmnacht zum Thema „Was ist Kunst?“ am 23. Januar

Veröffentlicht von am 17.01.2020, 11:07 | Kommentar

Als letzte Veranstaltung des Weltkinos im Wintersemester 2019/20 findet am 23. Januar eine Kurzfilmnacht zum Thema „Was ist Kunst?“ statt. Dort wird es Gespräche, Vorträge und ein Schulprojekt zum Thema „Kunst“ geben; außerdem Jackson Pollocks Action Painting, Frida Kahlo und Seraphine de Senlis, Picasso, Beyoncé und Jay-Z im Louvre — das alles und noch einiges mehr!

Die Veranstaltung findet im …

Weiterlesen

Lesung: Mein Weg zu unseren Deutschen. Zehn tschechische Perspektiven

Veröffentlicht von am 13.01.2020, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 23. Januar 2019 um 19 Uhr lädt die Perspektive Osteuropa alle Interessierten zur Lesung „Mein Weg zu unseren Deutschen. Zehn tschechische Perspektiven“ in der Europabücherei Passau (Schießgrabengasse 2) ein.

Moderation: Dr. Wolfgang Schwarz, Herausgeber, Kulturreferent für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein e.V., München.

„Unsere Deutschen“ werden die Sudetendeutschen von den Tschechen …

Weiterlesen

Workshop: Fotostudioeinführung #3

Veröffentlicht von am 9.01.2020, 14:56 | Kommentar

Workshop „Fotostudio Einführung“ am Dienstag, 14.01.2019 von 18 bis 20 Uhr.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Du fotografierst gerne und wolltest schon immer einmal ein professionelles Fotostudio nutzen?

Wir erläutern die Geräte und Möglichkeiten der Nutzung des vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz bereitgestellte …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Die andere Seite von allem

Veröffentlicht von am 25.11.2019, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die serbische Dokumentation „Die andere Seite vom allem“ (Serbien/Frankreich/Katar 2017, 104 Minuten, Regie: Mila Turajlić) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

Eintritt frei!

Eine Familie wird nach dem 2.Weltkrieg von Titos Kommunisten enteignet und ihre Wohnung in Belgrad aufgeteilt. Die Tür, die 70 Jahre verschlossen blieb …

Weiterlesen

MuKarriere-Tage 2019 vom 18. bis 23. November

Veröffentlicht von am 16.11.2019, 13:14 | Kommentar

Vom 18. bis 23. November finden dieses Jahr wieder die MuKarriere-Tage mit Workshops und Vorträgen rund um den großen Themenbereich Medien statt. Referentinnen und Referenten aus den unterschiedlichsten Branchen berichten über ihre Tätigkeiten und geben praxisbezogene Einblicke. Geboten wird ein breites Programm zu den verschiedensten „Medienberufen“ – von PR zu Journalismus und Krisenkommunikation.

Das Highlight der MuKarriere-Tage ist die Podiumsdiskussion …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

Veröffentlicht von am 11.11.2019, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 21. November 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa den preisgekrönten mazedonischen Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ (100 Minuten, Regie: Teona Strugar Mitevska) im Scharfrichter Kino Passau.

Die 31-jährige Petrunya hat Geschichte studiert und lebt bei ihren Eltern in einer Kleinstadt in Nordmazedonien. Als Historikerin sind ihre beruflichen Aussichten schlecht. Deswegen zwingt ihre Mutter sie zur …

Weiterlesen

Campus meets Company 2019: Interview mit Projektkoordinatorin Sarah Zuleger

Veröffentlicht von am 8.11.2019, 10:27 | Kommentar

Sarah Zuleger ist Mitarbeiterin am Zentrum für Karriere und Kompetenzen. 2019 ist sie das erste Mal für die Planung und Durchführung der Karrieremesse Campus meets Company am 25.11.2019 zuständig. Wir haben uns mit ihr zusammengesetzt und über die laufenden Vorbereitungen, die diesjährigen Messe-Besonderheiten und verschiedene Programmpunkte gesprochen.

ZKK: Liebe Sarah, jetzt sind es nur noch wenige Tage …

Weiterlesen

Plakatieren an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 6.11.2019, 14:26 | Kommentar

Ab sofort können Angehörige der Universität Passau ihre Veranstaltungen über Plakatrahmen bewerben.

Aus Sicherheitsgründen hat die Universität Passau die Auflage erhalten, keine A1-Aufsteller mehrtägig in Fluren aufzustellen. Daher wurden in den verschiedenen Gebäuden Plakatrahmen angebracht, die als Informationsträger dienen können.

Folgende Plakatrahmen stehen zur Verfügung (Stand: November 2019):

  • Audimax (4 St …
Weiterlesen