Kategorie: Veranstaltungen

DJK Domlauf 2019: Über 90 Läuferinnen und Läufer liefen für „Team Uni“

Veröffentlicht von am 22.05.2019, 08:40 | Kommentar

Über 90 Angehörige der Universität Passau – Professorinnen und Professoren, Beschäftigte und Studierende – nahmen am Sonntag, den 19. Mai 2019 am 20. Passauer Domlauf teil und gingen somit in die Sonderwertung der Universität für den 7.400 Meter langen Rundlauf ein.

Professorin Dr. Martina Padmanabhan vom Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung konnte im W50-Lauf mit einer Zeit von 43:15 Minuten …

Weiterlesen

Keine Angst vor der Kopie! Legale Nutzung fremder Inhalte in Forschung und Lehre

Veröffentlicht von am 21.05.2019, 13:07 | Kommentar

Infoveranstaltung für den akademischen Mittelbau am 26. Juni 2019

Seit Inkrafttreten des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz am 1. März 2018 hat sich die Rechtslage für die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke in Forschung und Lehre erheblich vereinfacht. Dennoch herrscht weiter in vielen Punkten Unsicherheit:

• Inwieweit droht bei Verstößen aufgrund rechtlicher Fehleinschätzung eine Haftung?
• Kommt es darauf an, ob ich Filme, Musik, Texte …

Weiterlesen

Orientierungslauf der Universität Passau am 05. Juni 2019

Veröffentlicht von am 20.05.2019, 13:09 | Kommentar

An alle Sportbegeisterten – Lust auf ein echtes Abenteuer? Dann nichts wie ab in die Sportklamotten! Denn am 05.06.2019 findet der erste Orientierungslauf der Universität Passau statt.

Was ist ein Orientierungslauf überhaupt ?

Mit Hilfe von Karte und Kompass (diese werden von der Universität gestellt) werden mehrere Kontrollpunkte/Stationen im freien Gelände angelaufen. Die Stationen sind auf einer Karte eingezeichnet …

Weiterlesen

Lesung mit Dr. Mahbuba Maqsoodi am 17. Mai

Veröffentlicht von am 15.05.2019, 17:28 | Kommentar

Die berühmte internationale Glaskünstlerin Dr. Mahbuba Maqsoodi gibt auf Einladung des Soroptimist Clubs während der Literaturnacht in Passau am Freitag, den 17. Mai, um 19:30 eine Lesung aus ihrem Buch „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“. Veranstaltungsort ist die Heilig-Geist Kirche Passau.

Hinter diesem Titel verbirgt sich die Lebensgeschichte, ein bewegendes Flüchtlingsschicksal, der Künstlerin. Die Geschichte einer …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Whose is this song?

Veröffentlicht von am 12.05.2019, 07:00 | Kommentar
Am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Чия е тази песен? / Whose is this song?“ (Bulgarien 2003, 70 min., mit englischen Untertitel) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.
Eintritt frei!

Auf der Suche nach dem wahren Ursprung einer eindringlichen Melodie reist die Filmemacherin in die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Albanien, Bosnien, Serbien und Bulgarien. Die Reise ist …

Weiterlesen

Ausstellung: Bedeutende Tschechen. Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945

Veröffentlicht von am 10.05.2019, 21:48 | Kommentar

Vom 6. Mai bis zum 7. Juni präsentiert die Initiative Perspektive Osteuropa die Ausstellung des Kultureferents für die böhmische Länder im Adalbert Stifter Verein, Herrn Dr. Wolfgang Schwarz im Foyer der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

Jaroslav Hašeks literarische Figur des „braven Soldaten Schwejk“ hat weltweit Kultstatus und wird bis heute mit dem tschechischen Nationalcharakter in …

Weiterlesen

Einladung zum Info-Abend des kuwi netzwerkes am 20. Mai 2019

Veröffentlicht von am 10.05.2019, 12:51 | Kommentar

Kommen Sie vorbei und lernen Sie das kuwi netzwerk und seine Leistungen kennen.

Ob Mentoring-Programme, interessante Stellenausschreibungen oder Karriereveranstaltungen, online-Jobportal, Newsletter oder weltweite Stammtische – das kuwi netzwerk hat Ihnen viel zu bieten!
Mit rund 3000 Mitgliedern sind wir eine der größten Studierenden- und Alumni-Organisationen interdisziplinärer und international ausgerichteter Studiengänge in Deutschland.

Doch was für Vorteile bietet Ihnen …

Weiterlesen

Einladung zu den InfoTagen zur psychischen Gesundheit bei Studierenden vom 10. bis 16. Mai 2019

Veröffentlicht von am 9.05.2019, 19:00 | Kommentar

Das Team der Psychologischen Beratungsstelle bietet im Sommersemester 2019 vom 10. bis 16. Mai InfoTage zur psychischen Gesundheit bei Studierenden an. Das Programm ist kostenlos und beinhaltet verschiedene Vorträge, Beratungsmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen. Interessierte sind herzlich willkommen!

Individueller Stresstest:

Wussten Sie, dass 44 Prozent aller Studierenden sich durch Stress körperlich erschöpft fühlen? Stress als Dauerzustand kann krank machen – deswegen ist …

Weiterlesen

Einladung zur Tagung „Brennpunkte europäischer Politik“ vom 13. bis 15. Mai 2019

Veröffentlicht von am 7.05.2019, 13:21 | Kommentar

Ganz Europa diskutiert über Migration – ein Thema, welches alles andere in den Hintergrund drängt. Die EU muss sich aber auch um grundsätzliche Baustellen kümmern: den demografischen Wandel, die Digitalisierung und die Bildung in der digitalen Welt.

Vom 13. bis 15. Mai wird an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing deshalb über die „Brennpunkte europäischer Politik“ diskutiert …

Weiterlesen

Workshop: Songwriting mit Topher am 11. Mai 2019

Veröffentlicht von am 6.05.2019, 12:40 | Kommentar

Songwriting ist unglaublich schwer und nur den Profis vorbehalten? Topher Lack sieht das anders: Wer Spaß und Neugier an der Musik mitbringt, hätte schon die besten Voraussetzungen, um eigene Songs zu schreiben. Am 11. Mai 2019 bietet er deshalb einen Workshop für all diejenigen an, die schon immer einmal eigene Songs kreieren wollten.

Ob wenig oder viel Erfahrung mit dem …

Weiterlesen