Kategorie: Veranstaltungen
Stadtradeln 2017 in Passau vom 25. Juni – 15. Juli
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in …
Internationaler Singer-Songwriter Abend in der Kulturcafete Nikolakloster
Ein Mensch, ein Instrument, ein Mikro. So schlicht und doch so viel mehr! Die wachsende Szene der Singer-Songwriter an der Universität Passau präsentiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz am 9. Juni 2017 ab 19.30 Uhr in der Kulturcafete Nikolakloster.
Wie vielfältig das Genre der Singer-Songwriter sein kann, zeigen sechs Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichen Ländern auf der …
Umzug der Suppenküche vom Nikolakloster ins Konradinum
Über viele Jahre wurde im Nikolakloster unter der Leitung von Schwester Mirjam eine Armenspeisung abgehalten, zu der regelmäßig auch Reste beigesteuert wurden, die am Ende von Veranstaltungen der Universität übrig geblieben waren.
Ab dem 1. Juni findet diese Suppenküche „Täglich Brot“ nicht mehr im Nikolakloster statt, sondern im neuen Konradinum (Obere Donaulände 8), wo von Montag bis …
Gründercafé „Startups made in Passau“: ein voller Erfolg!
Am Dienstag, den 23.05.2017 lud das Transferzentrum der Universität Passau zum Gründercafé mit dem Thema „Startups made in Passau“ ein. Im Laufe des Abends stellten der Startup-Coach Stefan Jelinek, die lokalen Startups aplace, Regiothek und Smartricity und Sabine Mattern von UnternehmerTUM ihre Arbeit vor. Die global wachsende Entrepreneurship Szene ist auch in Passau in vollem Gange. So erzählten …
Filmvorführung „Die Deutsche und die Polen: Geschichte einer Nachbarschaft“
- Die Initiative Perspektive Osteuropa lädt alle Interessierten zur Filmvorführung „Die Deutsche und die Polen: Geschichte einer Nachbarschaft (Teil I und II)“ (D/P, 2016, 90 Minuten, Regie: Andrzej Klamt, Zofia Kunert, Gordian Maugg) herzlich ein! Die Filmvorführung findet am Donnerstag, den 1. Juni um 20 Uhr im Film Theater Metropolis (Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 11) statt.
Mit einer Einführung und anschließender …
Vortrag Hochschulsystem Belarus
Frau Kerstin Müller, Leiterin des DAAD-Informationszentrums Minsk wird auf Einladung des BAYHOST einen Vortrag zum Thema „Das Hochschulsystem in Belarus – aktuelle Entwicklungen und Kooperationsansätze“ halten.
Um wissenschaftliche Zusammenarbeit mit belarussischen Partnern erfolgreich zu initiieren, ist es notwendig, die Struktur der Hochschulen und des Hochschulwesens in Belarus zu kennen. Bis dato gehörte Belarus zu den Ländern im …
Unikino: Programm im Sommersemester 2017
Großes Kino, kleiner Preis: Kino im Hörsaal – von Studierende für Studierende!
Die Auswahl des Unikino reicht von Kinoklassikern bis hin zu aktuellen Filmen, die ästhetischen, kulturellen und künstlerischen Ansprüchen genügen. Dabei wird versucht, für jeden Geschmack etwas im Programm zu haben und alle Wünsche zu berücksichtigen.
GeoComPass Programm Sommersemester 2017
GeoComPass Passau, die Geographische Gesellschaft Passau, hat es sich zum Ziel gesetzt, geographisches Wissen zu fördern und zu verbreiten. Auch im Sommersemester 2017 bietet GeoComPass dazu wieder zahlreiche Veranstaltungen mit vielfältigen Themen rund um dem Globus an.
Mitglieder des GeoComPass können am 15.05.2017 um 18.15 Uhr an der 13. Mitgliederversammlung teilnehmen. Im Anschluss findet ein Vortrag von Prof. Dr. Ilse Helbrecht …
International Day am 10.Mai
Am Mittwoch, den 10.05.2017, findet von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr im ITZ der International Day statt. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, Informationen zu Auslandsstudium und Auslandspraktikum sowie zu Fördermöglichkeiten zu erhalten.
Um 18:00 Uhr bietet das Akademische Auslandsamt im HS 1 PHIL einen allgemeinen Vortrag zum Thema Auslandsstudium und Fördermöglichkeiten an.
Als Abschluss findet um 19:00 Uhr ein Get-together von …
Letzte Kommentare