„Study & Work“ – Erfahrungen regionaler Unternehmen und internationaler Studierender

Veröffentlicht von am 12.12.2017, 13:52 | Kommentar

Welche Aufgaben haben internationale Studierende in regionalen Unternehmen? Welche Herausforderungen gibt es in der Bewerbungsphase? Was suchen Arbeitgeber aus der Region?

Im Podiumsgespräch auf der Campus meets Company 2017 stellten sich Tobias Fuchs, Produktmanager bei der FotoFinder Systems GmbH, einem Familienunternehmen aus Bad Birnbach, Dr. Andreas Böhm, Gründer und Geschäftsführer der ONE LOGIC GmbH, einem Start-up …

Weiterlesen

Die Fachschaft Philo lädt zur alljährlichen „International Christmas Night“

Veröffentlicht von am 12.12.2017, 10:52 | Kommentar

Die Fachschaft Philo lädt alle Interessierten zu ihrer jährlichen internationalen Weihnachtsfeier ein. Mit Hilfe zahlreicher anderer Hochschulgruppen hat die Fachschaft dieses Jahr ein ganz besonderes Programm zusammengestellt: Neben musikalischen, tänzerischen und anderen kulturellen Beiträgen erwartet Sie leckeres Essen, Punsch und weitere Attraktionen. Gäste können beim „Do-It-Yourself“ Weihnachtsgeschenke basteln, in der winterlichen Fotobooth posen und …

Weiterlesen

238 Beratungen und Bluttests beim HIV-Testtag – das ist Rekord

Veröffentlicht von am 7.12.2017, 12:25 | Kommentar

Bereits seit drei Jahren können sich Studierende der Universität Passau jedes Semester kostenlos auf HIV testen lassen. Dieses Jahr haben die Vertreterinnen und Vertreter des Gesundheitsamts Passau insgesamt 238 Beratungen und Bluttests durchgeführt. Das ist ein neuer Rekord und fast eine Verdopplung im Vergleich zum letzten Jahr. Diesen Erfolg verdankt die Universität unter anderem den zahlreichen Helferinnen …

Weiterlesen

Fachschaft Philo lädt zu Adventslesungen mit Dozierenden

Veröffentlicht von am 5.12.2017, 09:25 | Kommentar

Jedes Jahr im Advent organisiert die Fachschaft der philosophischen Fakultät im Philosophicum Adventslesungen. Dazu lädt sie Dozierende der Universität Passau ein, selbst ausgewählte weihnachtliche Geschichten vorzulesen, um den Uni-Alltag in vorweihnachtliche Stimmung zu tauchen. Dieses Jahr mit dabei: Dr. Paul Davies, Dr. Michael Weigl sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Studiengangskoordination der philosophischen Fakultät.

Dazu …

Weiterlesen

Filmfest 2017 – „Grenzgænge – Mut zu Widerstand und Vielfalt“

Veröffentlicht von am 5.12.2017, 09:05 | Kommentar

Das Filmfest Grenzgænge geht in die zweite Auflage! Vom 05. bis 09. Dezember 2017 erleben alle Interessierten dieses Mal elf ungleiche Filmprojekte, deren gemeinsamer Kristallisationspunkt es ist, Grenzen in ihren verschiedenen Bedeutungen und Dimensionen nachzuspüren und sich gegenwärtiger Ausgrenzung, Ignoranz und wuterfülltem Hass zu stellen.

Eröffnet wird das Fest am 05. Dezember um 19:30 Uhr mit einem kleinen Sektempfang im …

Weiterlesen

Osteuropa-Karaoke am Nikolaustag: Hochschulgruppe Ostmitteleuropa feiert in der Gmoa

Veröffentlicht von am 4.12.2017, 15:41 | Kommentar

Die Hochschulgruppe Ostmitteleuropa lädt am 06. Dezember 2017 um 20:00 Uhr in die Gmoa zum weihnachtlichen Karaoke-Abend mit polnischen, tschechischen, russischen, ungarischen und weiteren Liedern aus Ost- und Ostmitteleuropa ein. Für Adventsstimmung sorgen Glühwein, osteuropäische Weihnachtssnacks und Weihnachtslieder.

Um sicher zu gehen, dass Ihre Lieblingslieder nicht fehlen, können Sie Ihre Wunschliste vorab per E-mail versenden oder direkt über …

Weiterlesen

Neue Seminare: „Interkulturelle Kompetenz: China“ und „Bewerben in China“

Veröffentlicht von am 4.12.2017, 15:07 | Kommentar

Sie interessieren sich für China? Das Zentrum für Karriere und Kompetenzen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in zwei Seminaren auf einen Aufenthalt in der Volksrepublik vorzubereiten:

  • „Bewerben in China“ bei Herrn Philipp Dengel und
  • „Interkulturelle Kompetenz: China“ bei Frau Jing Huang.

Wir haben mit Herrn Dengel und seinem Kollegen Herrn Kuang sowie Frau Huang über Unterschiede zwischen …

Weiterlesen

Bewerbungsstart: Oskar-Karl-Forster-Stipendium

Veröffentlicht von am 4.12.2017, 13:35 | Kommentar

Bewerben Sie sich ab sofort um das Oskar-Karl-Forster-Stipendium (Büchergeld).

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stellt der Universität Passau aus dem Nachlass des Konsuls Oskar-Karl-Forster Stipendienmittel zur Verfügung. Aus diesem Fonds kann eine einmalige Beihilfe

  • zur Beschaffung von Büchern und sonstigen Lehrmitteln an Studierende und
  • nur zu den Druckkosten für Dissertationen an …
Weiterlesen

Mit sozialem Engagement in die Weihnachtszeit – Jugendförderung in Peru

Veröffentlicht von am 2.12.2017, 22:58 | Kommentar

Der Verein Jugendförderung Cusco-Peru – Un Futuro para la Juventud e.V. sammelte letztes Wochenende Spenden auf dem Muestra Filmfestival

Unter dem Thema „OsArte – Die Kunst zu wagen“ erfreute uns vom 23.11.2017 bis zum 26.11.2017 wieder einmal das Iberoamerikanische Filmfestival Muestra im Metropolis Filmtheater. Neben Kochkursen, Frühstückskino, Glühwein und Lebkuchen standen auch ernste Themen auf dem Programm. So betreute …

Weiterlesen

Seminar „Ziele erfolgreich definieren und erreichen“ mit Kerstin Kragh

Veröffentlicht von am 1.12.2017, 15:07 | Kommentar

Frau Kragh ist Trainerin und Coach bei der Falkenberg Seminare GmbH mit Schwerpunkt Emotionale Intelligenz und Persönlichkeitsentwicklung. Sie hat zudem Erfahrungen in den Bereichen Personalstrategie und Trainingsorganisation in der Automobilbranche. Am Zentrum für Karriere und Kompetenzen gibt Frau Kragh das Seminar „Ziele erfolgreich definieren und erreichen“. In dem Interview mit Frau Kragh erfahren Sie, worauf es bei der …

Weiterlesen