Förderung Deutsch – Ukrainische Jugendbegegnungen, Frist 31.07.2015

Veröffentlicht von am 10.04.2015, 13:53 | Kommentar

Das Förderprogramm „MEET UP! Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnungen“ der Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft“ (EVZ) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Begegnung und das gegenseitige Verständnis junger Menschen aus Deutschland und der Ukraine zu fördern.

Die Stiftung wendet sich an Träger der Jugendarbeit, Universitäten, Hochschulen und Studierendenvereinigungen.  Die Projekte werden von den antragstellenden Partnern mit den Jugendlichen …

Weiterlesen


Probenbeginn des Passauer Studentenchores

Veröffentlicht von am 9.04.2015, 09:13 | Kommentar

Der Passauer Studentenchor sucht auch in diesem Semester wieder singbegeisterte Mitglieder, die Lust darauf haben, die folgenden Werke einzustudieren:

Louis Vierne (1870-1937): Messe solennelle cis-Moll (Op. 16)

Heinrich Schütz (1585-1672): Psalm 100 „Jauchzet dem Herren“ (SWV 36)

Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Abendlied (Op. 69, Nr. 3)

Karl Jenkins (geb. 1944): Exsultate, jubilate

Leonard Paminger (1495-1567): „Gloria, laus et honor“

Aufgeführt werden die Werke am …

Weiterlesen

Alles auf Empfang

Veröffentlicht von am 8.04.2015, 17:03 | Kommentar

Der Sommerkurs der Amateurfunkgruppe der Universität beginnt im April.

Heute ist viel los im Kosmos der Amateurfunker: Ein breites Band wälzt sich über den Computerbildschirm, in allen Farben des Regenbogens bildet es Signale und deren Frequenzen ab. „Die Weiterverarbeitung dessen, was wir empfangen, läuft heutzutage meist nur noch über den PC“, erklärt Prof. Dr. Joachim Posegga …

Weiterlesen

Präsentation und Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „LEHRimpuls – Setze Impulse für gute Lehre!

Veröffentlicht von am 7.04.2015, 14:19 | Kommentar

Abendveranstaltung für alle Lehrenden und Studierenden

Dienstag, 28. April 2015
18.00 – 20.00 Uhr
ITZ 017

– Präsentation der prämierten Beiträge (Konzeptidee und Video)
– Preisverleihung und Ausklang des Abends mit Häppchen im Foyer

Unter dem Motto „Was ist für Sie ,Gute Lehre‘? Setzen Sie einen LEHRimpuls!“ haben LEHRE+ (Hochschuldidaktik an der Universität Passau) und das InteLeC-Zentrum im vergangenen Wintersemester einen …

Weiterlesen

Mobilitätsbeihilfen des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums

Veröffentlicht von am 7.04.2015, 12:08 | Kommentar

Das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum vergibt Mobilitätsbeihilfen an Studierende, die einen Aufenthalt oder ein Forschungspraktikum im Partnerland durchführen.

Der Zuschuss beträgt max. 250€ pro Monat bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von 10 Monaten.

Bewerbungsfrist ist der 15. April 2015.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums …

Weiterlesen

CareerUP! – Das neue Veranstaltungsprogramm des Career Service ist da!

Veröffentlicht von am 2.04.2015, 10:46 | Kommentar

Auch im Wintersemester 2015/2016 bietet der Career Service Studierenden wieder in zahlreichen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich zu den Themen Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerben im In- und Ausland zu informieren.

Alumni der Universität geben interessante Einblicke in ihren Berufsalltag, namhafte Unternehmen laden zum Career Talk oder zu einem Recruiting-Dinner ein, um erste Kontakte mit potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen …

Weiterlesen

Umbau der Zutrittssysteme und Schließfächer am 2. April 2015

Veröffentlicht von am 1.04.2015, 13:49 | Kommentar

Voraussichtlich ab dem Nachmittag des 2. Aprils 2015 sind Zutrittssysteme und Schließfächer nur noch mit der neuen CampusCard nutzbar.

Betroffen sind folgende Zutrittssysteme und Schließfächer:

  • Schließfächer im Nikolakloster
  • Schließfächer im Juridicum
  • Zutritt zum Sportzentrum
  • Zufahrt zur Studenten-Tiefgarage Innstr. 27/29
  • Zutritt zu den Gebäuden

Alle Funktionen der CampusCard im Überblick

Seit Einführung der CampusCard …

Weiterlesen

Selbstbehauptung mit Worten – Selbstverteidigung mit Taten

Veröffentlicht von am 1.04.2015, 10:35 | Kommentar

Das Frauenbüro der Universität Passau bietet am 09. Mai 2015 in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr einen Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an.

Der kostenlose Kurs wird von Dr. Christine Schreier, welche als Trainerin im Sanjuro Dojo in Regensburg tätig ist, geleitet und richtet sich an interessierte Studentinnen und weibliche Beschäftigte der Universität Passau. Besonderes Augenmerk wird …

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Veröffentlicht von am 1.04.2015, 10:30 | Kommentar

Das Frauenbüro der Universität Passau bietet einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs am Kind an, welcher von Christian Riedl vom Ausbildungsservice Rield durchgeführt wird. Zu den Inhalten des Kurses gehören neben lebensrettenden Maßnahmen an Kindern auch das Erkennen und Vermeiden von Notfallsituationen für Kinder.

Der Kurs findet am 18. April 2015 in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr im NK …

Weiterlesen