Gastvortrag „Abbildung von Unsicherheiten in der Unternehmensbewertung“ am 15.01.24

Veröffentlicht von am 14.01.2024, 22:01 | Kommentar

Der Lehrstuhl von Herrn Professor Obermaier bietet in Zusammenarbeit mit der Firma KPMG einen Gastvortrag am 15.01.2024 zum Thema „Abbildung von Unsicherheiten in der Unternehmensbewertung“ an. Kommen Sie doch am 15. Januar von 10 Uhr im Raum SR 029 (WIWI) vorbei. Herr Jens Schmoll, Dr. Florian Kaiser und der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling freuen sich über Ihre Teilnahme und …

Weiterlesen

SHK am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling gesucht

Veröffentlicht von am 14.01.2024, 21:59 | Kommentar

Wir suchen Sie! SHK am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling
Liebe Studierende,

wir suchen ab sofort eine Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling.

Zum frühest möglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden pro Monat zu besetzen. Die Vergütung entspricht dem jeweils g …

Weiterlesen

Kleidertausch am 23.01.24 in der Kulturcafete

Veröffentlicht von am 14.01.2024, 21:52 | Kommentar

Am Dienstag, den 23.01.24 findet von 18-21 Uhr in der Kulturcafete ein Kleidertausch, organisiert von der Hochschulgruppe UNICEF sowie AGEE-Passau statt. Ziel ist es, alte Kleidungsstücke zu tauschen, neue Lieblingsstücke Ihrer Wahl kostenlos auszusuchen oder Platz in Ihrem Kleiderschrank zu schaffen. Es können unter anderem auch Wohnartikel, Schmuck, oder Rucksäcke gespendet werden. Wichtig ist, dass nur Kleidung …

Weiterlesen

Theateraufführung „Spinnennetz“ von 16.- 20.01 in der Kulturcafete

Veröffentlicht von am 14.01.2024, 21:43 | Kommentar

Die Hochschulgruppe „Verspielt“ präsentiert im Januar das  Theaterstück „Das Spinnennetz“ von Agatha Christie, bei dem Sie sich auf einen mörderisch spannenden Abend gefasst machen können.

Die Veranstaltung findet von 16.- 20.01 jeweils ab 19:00 Uhr in der Kulturcafete statt. Der Einlass beginnt bereits um 18:30.

Tickets können an der Abendkasse, oder über den Instagram- Kanal der Hochschulgruppe erworben …

Weiterlesen


Save the date: Campus mitgestalten beim Runden Tisch Nachhaltigkeit

Veröffentlicht von am 12.01.2024, 09:23 | Kommentar

 

Du willst du den Campus mitgestalten? Hier ist deine Chance! Ab Januar kannst du in fünf Themenworkshops deine Ideen für einen menschen- und umweltfreundlichen Campus einbringen.

 


Wir freuen uns, dich herzlich dazu einzuladen, gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Der Nachhaltigkeits-Hub lädt dich ein, aktiv teilzunehmen. Unser …

Weiterlesen

Neue Hochschulgruppe „Gelbe Tonne für Passau“

Veröffentlicht von am 11.01.2024, 21:00 | Kommentar

 
Passau hat weder Gelben Sack noch Gelbe Tonne. Das aktuelle Bringsystem für Verpackungsabfälle birgt sowohl ökologische als auch soziale Probleme. Aus diesem Grund gründen die Nachhaltigkeitsbeauftragten des Studierendenparlaments in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe eine Studentische Initiative für die Einführung einer Gelben Tonne in Passau.

Interessierte sind herzlich zu einem lockeren ersten Treffen am …

Weiterlesen

Passauer Studentenchor singt „Ein deutsches Requiem“ (Johannes Brahms)

Veröffentlicht von am 11.01.2024, 19:44 | Kommentar

Wir laden alle Musikfreunde und Interessierten herzlich zu unseren Semesterabschlusskonzerten im WS 2023/24 ein. Aufgeführt wird „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms in einer Fassung für Soli, Chor, 2 Klaviere und Pauke.

Wann und wo? 4.2.24 um 16 Uhr und 5.2.24 um 20 Uhr, jeweils in der ehemaligen Heilig-Geist-Spitalkirche Passau

Unter der Leitung von Marius Schwemmer und Alexander Feih wirken neben dem PSC mit …

Weiterlesen

Gesucht: SHKs im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Eventmanagement für Transfer und Gründungsförderung

Veröffentlicht von am 10.01.2024, 16:30 | Kommentar

Die Abteilung IV, Referat IV/1 Transfer und Gründungsförderung, der Universität Passau sucht

engagierte Studentische Hilfskräfte

zum 1. Februar 2024 oder später für 20 bis 40 Stunden im Monat. Die Vergütung beträgt 12,41 Euro pro Stunde.

Wir bieten Ihnen: 

• Mitarbeit im Projekt PATEC, das heißt an der Planung, Organisation und Umsetzung von
Netzwerkaktivitäten und Veranstaltungen in …

Weiterlesen

Runder Tisch Nachhaltigkeit am 16. Januar 2024

Veröffentlicht von am 9.01.2024, 14:42 | Kommentar

 

 

Wir freuen uns, dich herzlich dazu einzuladen, gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Beim „Runden Tisch Nachhaltigkeit“ kommen wir regelmäßig zusammen, um den Campus gemeinsam nachhaltiger zu gestalten.

Deine Ideen und dein Engagement sind gefragt! Sei Teil unserer Gemeinschaft und lass uns gemeinsam für eine grünere Zukunft …

Weiterlesen