Made in Passau: Studentenflohmarkt
Seit einigen Monaten gibt es den Dienst studentenflohmarkt.de, über den Studierende verschiedener Universitätsstädte gebrauchte Gegenstände an ihre Kommilitonen verkaufen können. Die Firma hinter diesem Dienst heißt das Laboratorium GbR und wurde Ende letzten Jahres von zwei Passauer Studierenden gegründet. Neben den Gründern Philipp Nolte (Master Informatik) und Carlos García (Master BWL …
GeoComPass: Eine Bilderreise in den Wilden Westen Amerikas
National Geographic-Fotograf Norbert Rosing nahm im Rahmen der diesjährigen Schulveranstaltung der Geographischen Gesellschaft GeoComPass mehr als 600 Schüler mit auf eine Reise zu den Nationalparks des amerikanischen Westens. Mit einzigartigen Bildern vor allem aus dem Yellowstone National Park begeisterte der berühmte Naturfotograf die Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau, des Leopoldinums, des Maristen-Gymnasiums Fürstenzell, des Gymnasiums Freyung, der …
Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte in Indien
Der Indian Council for Cultural Relations vergibt insgesamt vier Stipendien an deutsche Studierende, die einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in Indien planen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes und auf der Webseite des ICCR.
Bewerbungen können bei der Indischen Botschaft in Berlin oder bei den jeweils zuständigen Konsulaten eingereicht werden.
Bewerbungsfrist: 31. März …
University School of Croatian Language and Culture 2013
Die Universität Zagreb und die Croatian Heritage Foundation veranstalten in diesem Jahr eine Sommerakademie zu kroatischer Sprache und Kultur.
Vom 22. Juni bis 19. Juli können interessierte Studierende aus ganz Europa in einem mehrwöchigen Sprachkurs die kroatische Sprache sowie die Kultur Kroatiens kennen lernen. Das Kursprogramm enthält 120 Stunden Sprachkurs und einige Ausflüge und Exkursionen sowie kulturelle Veranstaltungen …
Neue Seminare am ZfS
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen hat sein Seminarprogramm im kommenden Sommersemester um einige neue Seminare erweitert. Die Studierenden profitieren damit auch in diesem Semester wieder von den innovativen Seminarkonzepten der Einrichtung. Neu im Angebot hat das ZfS:
„Besser lernen durch Bewegung“ Markus Ratzinger zeigt, wie kognitive Leistungen mit Hilfe eines Trainingstagebuchs gesteigert werden können.
„Praxisfragen Unternehmenskauf“ Relevante Grundkenntnisse …
Vorlesungsfreier Verfügungstag im Sommersemester 2013
Am Freitag, dem 31. Mai 2013 entfallen auf Beschluss der Universitätsleitung ganztägig alle Lehrveranstaltungen …
Entwicklung am neuen elektronischen Studienausweis
Alljährlich zur Hochschulwahlzeit bringen die politischen Hochschulgruppen das immer wiederkehrende Thema “authentischer Studienausweis” in ihren Wahlprogrammen. Dabei hat die Arbeit an diesem Ausweis längst begonnen. Dr. Ulrich Zukowski und Tanja Blum vom InteLeC-Zentrum gaben Auskunft über das Vorhaben und den derzeitigen Stand.
Seit etwas mehr als einem Jahr beschäftigt sich die Universität mit dem neuen Studienausweis …
Made in Passau: GradeView
Wer sich in den letzten Wochen auf dem Passauer Campus genauer umgeschaut hat, wird an vielen Orten Plakate von GradeView entdeckt haben. Vor etwa einem Monat startete der Studienplanungs- und Notenvergleichsdienst gradeview.de der gleichnamigen GradeView UG. Geschäftsführer sind Jonas Menk (Master Maschinenbau an der TU Darmstadt) und Max Weber (Master BWL an der Uni Passau), die mit …
Neues Newslettersystem des Rechenzentrums
Ein neues Newslettersystem ermöglicht Ihnen zukünftig eine bequeme und selbstständige An- und Abmeldung zu den Newslettern der Universität Passau. Beschäftigte und Studierende können von nun an selbst entscheiden, über welche Themen sie gezielt informiert werden möchten. Das neue Newslettersystem wird zunächst am Rechenzentrum eingeführt, weitere Einrichtungen werden demnächst folgen. Abonnieren …
Letzte Kommentare