Gewerkschaftliches Vernetzungstreffen am 13. Juli

Veröffentlicht von am 12.07.2022, 08:25 | Kommentar

Für Mittwoch, den 13. Juli um 20 Uhr in NK 204 laden die Gewerkschaften ver.di und GEW zu einem Vernetzungstreffen ein!

Beginnen werden wir mit einem Kurzvortrag zur Entstehung eines Tarifvertrags. Anschließend werden wir uns der Passauer TVStud-Initiative zuwenden und schauen, welche Aufgaben in den nächsten Monaten auf uns zukommen.
Nachdem bei der bundesweiten Befragung von TVStud – die noch …

Weiterlesen

Grundlagen, Geschichte und Folgen eines wirkmächtigen Konzepts: Die Extremismustheorie

Veröffentlicht von am 8.07.2022, 13:27 | Kommentar

„Extremismen rechts wie links, die ‚unsere Werteordnung‘ angreifen“ – Solche und ähnliche Formeln hat sicher jede*r von uns schon mal gehört. Ob in den Medien, in der Schule oder der Uni oder in der Diskussion mit Verwandten oder Freund*innen – die sog. Extremismustheorie erfreut sich großer Beliebtheit.
Doch was heißt das überhaupt – Extremismus? Woher kommt der Begriff …

Weiterlesen

Zentrale online Umfragen des Referates Qualitätsmanagement

Veröffentlicht von am 8.07.2022, 11:58 | Kommentar

Erinnerung: Die Studienabschlussumfrage des Referates I/2 – Qualitätsmanagement ist seit 1. Juli freigeschaltet, der Einladungslink wurde Ihnen über Ihre Stud.IP-E-Mailadresse geschickt. Wir laden Sie erneut herzlich zur Teilnahme ein: Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die Universität Passau dabei, die Qualität der Studienprogramme und der Rahmenbedingungen im Studium laufend zu verbessern! Vielen Dank im Voraus, Ihr Referat Qualit …

Weiterlesen

Workshop: High-Key & Low-Key-Fotografie

Veröffentlicht von am 7.07.2022, 08:37 | Kommentar

Der letzte Fotoworkshop in diesem Semester steht an und es werden zwei Arten der Portraitfotografie genauer unter die Lupe genommen.
Im Fokus stehen diesmal die High-Key und Low-Key-Fotografie, die sich extremer Lichtsituationen und Kontraste bedienen.
Im Kurs wird je ein Setup für High-Key und Low-Key-Fotografie umgesetzt und mit verschiedenen Lichtsituationen ausprobiert. Anschließend werden die Bilder gemeinsam bearbeitet und …

Weiterlesen

Der Besuch der alten Dame – eine tragische Komödie nach Friedrich Dürrenmatt

Veröffentlicht von am 6.07.2022, 09:05 | Kommentar

Die Theatergruppe JuT präsentiert Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“.

Am 11./12. und 15.07 findet ihr uns im ITZ an der Universität Passau (Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr) und am 16.07 auf dem Eulenspiegel Zeltfestival an der Ortspitze (Einlass 18:15 Uhr, Beginn 18:30 Uhr).

Der Kartenverkauf läuft vom 04.-08.07. von 12-14 Uhr im Mensafoyer, Karten können auch über Instagram bei …

Weiterlesen


Gelebte Anerkennung und Demokratie – Was wir von Janusz Korczak lernen können!

Veröffentlicht von am 5.07.2022, 11:34 | Kommentar

Am 12. Juli 2022 beginnt mit dem Vortrag „Gelebte Anerkennung und Demokratie – Was wir von Janusz Korczak lernen können!“ die digitale Vortragsreihe des Neuburger Gesprächskreises „The new normal“.
Eine Anmeldung für die erste Veranstaltung ist bis zum 10. Juli 2022 möglich.
Den Link hierfür sowie für die weiteren Veranstaltungen und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen können der …

Weiterlesen

PICAIS Focus: Digitalization of Africa – Can digitalization address development bottlenecks?

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 16:40 | Kommentar

Das Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) lädt in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg „Digital Platform Ecosystems“(DPE) und dem Lehrstuhl für Entwicklungsökonomie (Prof. Grimm) zu einem Symposium ein:

Digitalization of Africa  – Can digitalization addres …

Weiterlesen

Nominierungsphase “Fachschaftspreis für gute Lehre” der FS Philo

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 13:12 | Kommentar

Auch dieses Semester verleihen wir von der Fachschaft Philo wieder den “Fachschaftspreis für gute Lehre”. Seit heute habt ihr deshalb die Chance, Personen mit besonders studienfreundlichen und innovativen Konzepten für den Preis zu nominieren. Ihr könnt dabei Veranstaltungen in den vier Kategorien Vorlesung, Seminar, Sprachkurs und Übung/Tutorium vorschlagen.

Der Nominierungszeitraum läuft vom 4.  bis zum 8. Juli …

Weiterlesen

„Tag der Studierenden“ beim Eulenspiegel Zeltfestival

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 11:48 | Kommentar

Der AStA Sprecherinnen- und Sprecherrat veranstaltet am 16. Juli den „Tag der Studierenden“, der ganz im Zeichen der Resozialisation des Campus und des kulturellen Universitätslebens steht. Veranstaltungsort ist das Gelände des Eulenspiegel-Festivals an der Ortspitze.

Rund um das Zirkuszelt wird von 11 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm angeboten, an dem sich zahlreiche Hochschulgruppen der Universität Passau beteiligen. Neben …

Weiterlesen