Nachhaltige Wochen vom 20. Juni bis 4. Juli 2022
Zum Auftakt am 20. Juni um 20 Uhr im Nikolakloster findet ein Vortrag zur Verkehrswende in Deutschland statt. Konkret soll es …
Zum Auftakt am 20. Juni um 20 Uhr im Nikolakloster findet ein Vortrag zur Verkehrswende in Deutschland statt. Konkret soll es …
nach den tollen Erfahrungen und großen Erfolgen der Vorjahre, nimmt die Stadt Passau auch in diesem
Jahr am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN zum Schutz des Klimas und zur Förderung des Radverkehrs teil.
Im Zeitraum vom 19.06.- 09.07.2022 heißt es „in die Pedale treten“ für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine liebenswerte Stadt!
Durch zahlreiche Unterstützer stehen auch wieder …
Am 14. Juni 2022 findet um 17 Uhr das Webinar mit dem Titel „The new normal im Innovationsmanagement. Gründer:innen als Innovationstreiber? Wie können Start-ups und Unternehmen gemeinsam mehr Wert schaffen?“ statt.
Gründerinnen und Gründer verwirklichen innovative Ideen und fördern damit Fortschritt, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Sie sind Impulsgeber:innen für Innovation. Doch Studien zeigen auf, dass …
Die noch junge Hochschulgruppe hat sich der Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine verschrieben. Sie konzentrieren sich hierbei vor allem auf die Vernetzung und den Aufbau von Hilfsstrukturen und bieten eine Anlaufstelle bei Fragen. Hierbei kann die Gruppe auf verschiedene Stellen verweisen, welche Spenden in diesem Bereich sammeln. Außerdem organisiert Support Ukraine Passau kulturelle Treffen und Aktionen …
Überzählige Bücher füllen Ihr Regal und Sie brauchen den Platz? Andere Studierende suchen vielleicht genau nach so einem Exemplar. In der Katholischen Theologie finden Sie ein offenes Bücherregal, in welchem Bücher zum Tausch angeboten werden!
Sowohl Romane verschiedenster Art, als auch Fachbücher insbesondere im Bereich der Theologie sind hier richtig. Bitte achten Sie darauf …
Die Universität und die Festspiele Europäische Wochen Passau e. V. laden am Freitag den 24. Juni 2022 um 16 Uhr zu einem gemeinsamen Fest an der Innwiese und in der Innsteg-Aula, um ihre Jubiläen zu feiern: 400 Jahre akademische Tradition und 70 Jahre Europäische Wochen.
Ab 16:00 Uhr findet auf der Open-Air-Bühne ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Performances und Slam-Beiträgen …
Wie gut bereitet uns das Studium auf die Klima-Herausforderungen von morgen vor? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Cannes-prämierte Film „Ruptures. Bouleversement dans les grandes écoles“. In der Dokumentation von Arthur Gosset und Hélène Cloitre geht es um sechs junge Studierende der Grandes Écoles, die aber aufgrund der ökologischen und sozialen Krisen nicht den vorgesehenen Weg …
(english below)
Sie sind im zweiten Fachsemester oder höher, sehr gut in schriftlicher Kommunikation und besitzen ebenso gute gesprochene Englischkenntnisse? Sie besitzen Selbstvertrauen vor der Kamera und sind bereit, die Universität in Videos zu repräsentieren? Sie sind gut organisiert, zuverlässig, pünktlich, service- und teamorientiert? Dann bewerben Sie sich jetzt als Studentische Hilfskraft!
Ihre Aufgaben umfassen …
—English below—
Vier globale Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Indien konkurrierten beim Company Slam an der Universität Passau um das Interesse der Studierenden. Nach einer kurzweiligen und mit Humor gespickten Vorstellungsrunde , bei der die Unternehmen jeweils ihre Vorzüge als Arbeitgeber darstellten, gab es eine große Fragerunde, in der die Firmenvertreter Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen der …
Letzte Kommentare