Kategorie: Internationales

„studieren weltweit – ERLEBE ES“ – Passauer Studierende berichten!

Veröffentlicht von am 20.03.2018, 13:18 | Kommentar

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wirbt mit seiner Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES“ bei Schülern und Schülerinnen sowie Studierenden für studienbezogene Auslandsaufenthalte.

Die Studentin Martina Liebl, die an der Universität Passau Medien und Kommunikation studiert, absolviert momentan ein Praktikum am Goethe-Institut in Helsinki, Finnland. Ihre Erfahrungen und Eindrücke über das Goethe-Institut, Helsinki und Finnland ver …

Weiterlesen

Same same but different? – das Projekt Südostasien

Veröffentlicht von am 20.03.2018, 11:29 | Kommentar

Der Lehrstuhl für Südostasien-Studien unter der Leitung von Rüdiger Korff unterstützt ein von Arahmaiani Feisal mitorganisiertes Kunstprojekt in Yogjakarta, Indonesien.

In dem Projekt geht es um künstlerische Formen der Artikulation von Widerstand gegen Intoleranz und Gewalt. Arahmaiani Feisal hält regelmäßig Gastvorträge an der Universität Passau und ist eine der bekanntesten indonesischen …

Weiterlesen

Workcamp-Reihe Omnium 2018

Veröffentlicht von am 18.03.2018, 15:32 | Kommentar

Ziel des Vereins Omnium ist es, vor allem Jugendliche aus Deutschland und Tschechien in gemeinsamen Workshops für Denkmalpflege zu vernetzen. Hierbei werden kleine Instandhaltungsarbeiten an denkmalgeschützten Objekten vorgenommen, wodurch eine ganz individuelle Beziehung zum gemeinsamen Kulturerbe hergestellt und das Interesse an deutsch-tschechischem Kulturerbe geweckt werden soll.

In diesen sogenannten Workcamps, die jeweils vier bis fünf Tage andauern …

Weiterlesen

Chúc mừng Năm Mới Mậu Tuất 2018! Alles Gute im Jahr des Hundes 2018!

Veröffentlicht von am 19.02.2018, 12:57 | Kommentar

Wie jedes Jahr haben Passauer Studierende und vietnamesische Gaststudierende zusammen mit Freunden, ihrer Vietnamesischlektorin Bích Thu Ngô Thị und Prof. Dr. Martin Großheim vom Lehrstuhl für Südostasienstudien das vietnamesische Tết-Fest gefeiert. Das Neujahrsfest Tết ist das wichtigste Fest in Vietnam und findet zwischen Januar und Februar statt.

Wie immer war das Fest ein Gemeinschaftsprojekt …

Weiterlesen

Internationale Studierende zu Besuch beim INN.KUBATOR PASSAU

Veröffentlicht von am 19.02.2018, 09:17 | Kommentar

Am 7. Februar 2018 war eine Gruppe internationaler Studierender zu Gast im Passauer Gründerzentrum INN.KUBATOR. Die Exkursion bildete den Abschluss des Deutschsprachkurses „Wirtschaftskommunikation“, der am Sprachenzentrum angeboten und in Kooperation mit dem iStudi-Coach der Universität Passau durchgeführt wird.

Robert Richter, Scout für Digitalisierung und Innovation, empfing die Gruppe im Gründerzentrum, führte die Studierenden durch die …

Weiterlesen

Stipendienprogramm zur Teilnahme an der Fulbright Diversity Initiative in den USA 2018

Veröffentlicht von am 9.02.2018, 11:31 | Kommentar

Für junge Studierende mit Migrationshintergrund an deutschen Fachhochschulen und Universitäten bietet die German-American Fulbright Commission ein Sommerstudienprogramm an, das in das Studium und Leben auf einem amerikanischen Hochschulcampus einführt. Stattfinden wir das Programm vom 18. August bis 15. September 2018 an der Trinitity University in San Antonio, Texas und bietet den TeilnehmerInnen im Rahmen von Seminaren und Workshops eine Einf …

Weiterlesen

Vorverlegung Bewerbungsfrist HSE Moskau Doppelmaster

Veröffentlicht von am 7.02.2018, 16:05 | Kommentar

Die Partneruniversität State University Higher School of Economics in Moskau hat ihre Nominierungsdeadline für den Doppelmaster kurzfristig vorverlegt auf Ende Februar. Dadurch ergibt sich, dass wir die Bewerbungsfrist vorverlegen müssen!

Die neue Bewerbungsfrist für die HSE Moskau ist nun der 15.Februar …

Weiterlesen

Tagung „Die Sprache von Forschung und Lehre – Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?“

Veröffentlicht von am 4.02.2018, 23:29 | Kommentar

Englisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und aus Wirtschaft, aber auch Wissenschaft nicht mehr wegzudenken. Dies hat einerseits den Vorteil, dass die dort zu findenden Informationen vielen Menschen zugänglich gemacht werden, aber andererseits auch den Nachteil, dass andere Sprachen komplett verdrängt werden. Grund hierfür könnte eine Marktorientierung und die immer schneller fortschreitenden Globalisierung. Wer …

Weiterlesen

Science Match Future Security am 15.02. in München – Bewerbung für Stipendien bis 05.02. möglich

Veröffentlicht von am 1.02.2018, 12:06 | Kommentar

50 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (darunter Prof. Dr. Stahl von der Universität Passau), internationale Politikerinnen und Politiker, hochrangige Sicherheitsexperten und Vertreterinnen und Vertreter internationaler NGOs skizzieren am 15.02. in München die Herausforderungen globaler Sicherheitslagen, aber auch ihre Visionen und Strategien zur Lösung von Konflikten. Veranstalter ist der Tagesspiegel.

Für Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gibt es die …

Weiterlesen

Neuer Webauftritt zu den Partnerhochschulen der Universität Passau

Veröffentlicht von am 17.01.2018, 14:56 | Kommentar
Die Universität Passau hat ihren Webauftritt zu den Partnerhochschulen, an denen aktuell Studierendenaustausch möglich ist, überarbeitet. Sie finden die neue Seite unter https://passau.moveon4.de/publisher/1/deu. Der Vorteil ist, dass Studierende direkt die für sie in Frage kommenden Plätze nach Fakultät und Studienfach filtern können. Die Suchfunktion ist somit benutzerfreundlicher. Es k …
Weiterlesen