Kategorie: Studium

Stipendienprogramm zur Teilnahme an der Fulbright Diversity Initiative in den USA 2018

Veröffentlicht von am 9.02.2018, 11:31 | Kommentar

Für junge Studierende mit Migrationshintergrund an deutschen Fachhochschulen und Universitäten bietet die German-American Fulbright Commission ein Sommerstudienprogramm an, das in das Studium und Leben auf einem amerikanischen Hochschulcampus einführt. Stattfinden wir das Programm vom 18. August bis 15. September 2018 an der Trinitity University in San Antonio, Texas und bietet den TeilnehmerInnen im Rahmen von Seminaren und Workshops eine Einf …

Weiterlesen

Vorverlegung Bewerbungsfrist HSE Moskau Doppelmaster

Veröffentlicht von am 7.02.2018, 16:05 | Kommentar

Die Partneruniversität State University Higher School of Economics in Moskau hat ihre Nominierungsdeadline für den Doppelmaster kurzfristig vorverlegt auf Ende Februar. Dadurch ergibt sich, dass wir die Bewerbungsfrist vorverlegen müssen!

Die neue Bewerbungsfrist für die HSE Moskau ist nun der 15.Februar …

Weiterlesen

„ValveShelf GbR“ gewinnen 5-Euro-Business-Wettbewerb

Veröffentlicht von am 6.02.2018, 20:50 | Kommentar

Den diesjährigen „5-Euro-Business-Wettbewerb“ hat das Team von „ValveShelf GbR“ gewonnen. Die Geschäftsidee der Studierenden besteht aus der Entwicklung, dem Verleih und Vertrieb von Cocktailmaschinen für den privaten Gebrauch.  Die Cocktails dafür werden durch eine eigens dafür entwickelte App ausgewählt. Das Gewinnerteam erhielt 800 Euro Preisgeld, der Zweitplatzierte 600 Euro und der Drittplatzierte 400 Euro.

Platz zwei belegte …

Weiterlesen

Tagung „Die Sprache von Forschung und Lehre – Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?“

Veröffentlicht von am 4.02.2018, 23:29 | Kommentar

Englisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und aus Wirtschaft, aber auch Wissenschaft nicht mehr wegzudenken. Dies hat einerseits den Vorteil, dass die dort zu findenden Informationen vielen Menschen zugänglich gemacht werden, aber andererseits auch den Nachteil, dass andere Sprachen komplett verdrängt werden. Grund hierfür könnte eine Marktorientierung und die immer schneller fortschreitenden Globalisierung. Wer …

Weiterlesen

Semesterclosing mit Live-Musik in der Kulturcafete Nikolakloster

Veröffentlicht von am 4.02.2018, 22:46 | Kommentar

Das Semester endet mit einem musikalischen Paukenschlag. Mehr als 20 Musikerinnen und Musiker präsentiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz am 9. Februar 2018 ab 20.00 Uhr auf der Bühne in der Kulturcafete und sorgt für einen fulminanten Semesterabschluss.

Der erste Teil des Abends steht ganz im Zeichen der Singer-Songwriter Kunst. Fünf unterschiedliche Formationen stehen auf der Bühne. Darunter Lörns …

Weiterlesen

Deutsch-tschechische Sprachanimation

Veröffentlicht von am 3.02.2018, 13:07 | Kommentar

Haben Sie Interesse daran, Sprache einmal anders zu lernen und dabei noch soziale Kontakte zu knüpfen? Sprachanimation ist eine spezielle und kreative Art, die nicht nur Interesse am deutschen Nachbarland Tschechien wecken soll, sondern auch versucht, Interessierten die Sprache spielerisch beizubringen und die so angeeigneten sprachlichen Kenntnisse weiter zu vertiefen. Ziel ist es auch, für bestimmte Anlässt …

Weiterlesen

Science Match Future Security am 15.02. in München – Bewerbung für Stipendien bis 05.02. möglich

Veröffentlicht von am 1.02.2018, 12:06 | Kommentar

50 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (darunter Prof. Dr. Stahl von der Universität Passau), internationale Politikerinnen und Politiker, hochrangige Sicherheitsexperten und Vertreterinnen und Vertreter internationaler NGOs skizzieren am 15.02. in München die Herausforderungen globaler Sicherheitslagen, aber auch ihre Visionen und Strategien zur Lösung von Konflikten. Veranstalter ist der Tagesspiegel.

Für Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gibt es die …

Weiterlesen


Sektempfang für Drittsemester (Juristische Fakultät)

Veröffentlicht von am 30.01.2018, 23:57 | Kommentar

Liebe Drittsemester,

die letzte Klausur Eurer Zwischenprüfung ist bald geschafft und das soll gefeiert werden! Deshalb empfangen wir Euch am Samstag, den 03.02. nach der letzten Prüfung vor den Prüfungsräumen mit Sekt und Orangensaft.

In der ISA werden leider im Anschluss an Eure Klausur weitere Prüfungen geschrieben. Der Sektempfang findet deshalb dieses Jahr im Foyer des …

Weiterlesen

Hausarbeitstraining mit Professor Putzke

Veröffentlicht von am 24.01.2018, 17:02 | Kommentar

Liebe Jurastudierende des 3. Semesters und aufwärts,

Hausarbeiten sind eine Herausforderung. Wie zitiere ich, wo suche ich nach Zitaten und was schreibe ich überhaupt rein? Das sind Fragen, die uns alle ab jetzt interessieren.

Das Hausarbeitstraining mit Prof. Dr. Putzke wird Euch in die wichtigsten Handfertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens einführen oder bereits vorhandene Kenntnisse festigen.
Nach einem ausführlichen …

Weiterlesen