Kategorie: Unkategorisiert

CampusCard: Übertragung des Kopierguthabens nur bei leerem Kontostand auf der neuen Karte

Veröffentlicht von am 12.03.2015, 09:17 | Kommentar

Wer auf der alten Mensakarte noch über Kopierguthaben verfügt, das auf die neue Karte übertragen werden soll, sollte das vor der Erstaufladung oder bei leerem Kontostand auf der neuen Karte tun! Bei der Übertragung des alten Guthabens werden alle bereits existierenden Kontostände auf der CampusCard überschrieben. Eine Wiederherstellung des tatsächlichen Guthabens ist nur manuell in der Kopierzentrale …

Weiterlesen

Stipendien der polnischen Regierung für Studien- und Forschungsaufenthalte an polnischen Hochschulen

Veröffentlicht von am 9.03.2015, 15:28 | Kommentar

Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen der Republik Polen bietet für das Studienjahr 2015/2016 Stipendien für deutsche Studierende, Graduierte, Promovierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Es handelt sich um Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte (1-9 Monate), Semesterstipendien für Slavisten (4 Monate) sowie Kurzstipendien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen (1-3 Monate).

Details zur Ausschreibung finden Sie …

Weiterlesen

Austellungseröffnung: Vom Eid des Hippokrates bis zu Edward Snowden – eine kleine Reise durch 2500 Jahre Datenschutz

Veröffentlicht von am 9.03.2015, 13:53 | Kommentar

Heute (09.03.2015) ab 19 Uhr findet im Foyer der Zentralbibliothekt die Eröffnung der Ausstellung „Vom Eid des Hippokrates bis zu Edward Snowden eine kleine Reise durch 2500 Jahre Datenschutz“ statt. Anhand von Anekdoten und Zeitdokumenten können sich Besucher auf eine Zeitreise durch fast drei Jahrtausende Datenschutz mitnehmen lassen und sich über  Herausforderungen und Wandlungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren informieren. Der …

Weiterlesen

Regierungsstipendien der Volksrepublik China

Veröffentlicht von am 5.03.2015, 16:26 | Kommentar

Die Regierungsstipendien des Ministry of Education der V.R. China werden durch die Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland vergeben und richten sich an exzellente graduierte Studierende oder Wissenschaftler bayerischer Hochschulen und Universitäten (d.h. ein (BA-)Abschluss muss vorliegen). Das bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA) nominiert auch im Jahr 2015 wieder 15 Bewerber bayerischer Hochschulen für …

Weiterlesen

Arte-Beitrag: „Der Glanz der Schattenwirtschaft“/“Les fabuleux bénéfices du Système D“

Veröffentlicht von am 3.03.2015, 13:20 | Kommentar

Die arte-Dokumentation „Der Glanz der Schattenwirtschaft“/“Les fabuleux bénéfices du Système D“  erzählt von legalen und nicht ganz so legalen Klein- und Kleinstunternehmer in Nigeria und Burkina Faso und ihrem Einfluss auf die Wirtschaft des Landes. Zu Wort kommt unter anderem Professor Grimm (Lehrstuhl für Development Economics an der Universität Passau). Der Passauer untersucht …

Weiterlesen


Stud.IP-Update am 3. März

Veröffentlicht von am 2.03.2015, 16:22 | Kommentar

Am 03.03.2015 wird Stud.IP auf die Version 3.1.1 aktualisiert werden. Das reguläre Wartungsfenster, in dem jeden Dienstag zwischen 8 und 10 Uhr Aktualisierungen an den Systemen des InteLeC-Zentrums eingespielt werden, wird dafür ausgeweitet. In dieser Zeit wird Stud.IP nicht verfügbar sein.

Das InteLeC-Zentrum geht davon aus, dass Stud.IP ab dem frühen Nachmittag wieder verfügbar ist.

Aktuelle …

Weiterlesen

Umtausch der alten MensaCard

Veröffentlicht von am 25.02.2015, 08:26 | Kommentar

Liebe Studierende,

bitte behalten Sie unbedingt die alte MensaCard bis zum Beginn der O-Woche.

Bis voraussichtlich 02.04.2015 können alle Schließ- und Zutritt-Systeme (z.B. WiWi-Tiefgarage, Schließfächer, Sportzentrum) nur mit der alten MensaCard bedient werden. Es ist geplant, dass bis zum 03.04.2015 alle Schließ- und Zutritt-Systeme auf die neue Karte umgestellt sind.

Die alte MensaCard müssen Sie …

Weiterlesen

Studieren ohne Abitur, aber wie?

Veröffentlicht von am 23.02.2015, 16:12 | Kommentar

Ein Jurastudium ohne vorher das Abitur abgeschlossen zu haben? Für Jürgen Schwab ist dieser Wunsch an der Universität Passau Wirklichkeit geworden. Der ausgebildete Bankkaufmann gelangte über ein Abendstudium der Betriebswirtschaftslehre an eine Studienzulassung. Möglich gemacht haben das Neuerungen in den bayrischen Gesetzen, die beruflich qualifizierten Interessenten den Einstieg in ein Studium erleichtern sollen.

Auf TRP1 erz …

Weiterlesen

Validierung Ihres Studierendenausweises

Veröffentlicht von am 19.02.2015, 13:15 | Kommentar

Jedes Semester müssen Sie Ihren Studierendenausweis an einer Validierungsstation mit einem neuen Gültigkeitsdatum versehen. Das alte Datum wird während des Validierungsvorganges gelöscht und das neue Gültigkeitsdatum aufgedruckt. Ohne ein Gültigkeitsdatum ist Ihr Studierendenausweis nicht gültig, z. B. als Ausweis bei Prüfungen oder als Busticket.

Validierungsstationen befinden sich in folgenden Gebäuden:

  • Verwaltungsgeb …
Weiterlesen