Kategorie: Unkategorisiert
RZ-Kennung: Passwortänderung per SMS
Jeden Monat sind es bis zu 200 Personen, die sich wegen eines vergessenen oder abgelaufenen Passworts an das Rechenzentrum wenden. Wenn die Personen in Passau sind, können sie ohne Problem gegen persönliche Vorlage von Personal- und Studentenausweis ein neues Passwort an der RZ-Servicetheke („RZ-Ladl“, Raum RZ 186, Mo – Do 12:30 – 13:30 Uhr) erhalten. Es kommt jedoch immer öfter vor, dass sich Studierende …
Katrin Müller-Hohenstein, ZDF Moderatorin, an der Universtät Passau
Ob vor der Kamera im aktuellen Sportstudio des ZDF, live aus Südafrika bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 an der Seite von Oliver Kahn, oder bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London – Katrin Müller-Hohenstein ist eine gefragte und viel gesehene TV-Moderatorin.
Anlässlich der Vorlesung “Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft” nimmt sie am Mittwoch, 26. Juni 2013 an einer Podiumsdiskussion teil …
Gründercafé @ Uni Passau
Zum Ende des Semesters dreht sich mit dem Gründercafe der Universität Passau am 24.06.2013 noch einmal alles um den Neuanfang. Als Gäste lassen sich diesmal die Gründer von studentenflohmarkt.de und Dipl.-Kfm. Thomas Späth von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft in die Karten schauen und erzählen von ihren persönlichen Gründungserlebnissen. Wie bei den vorangegangenen …
Osteuropa-Lounge: Berufseinstieg in Russland. Leben und Arbeiten in der russischen Hauptstadt
In der Osteuropa-Lounge am 27.06 erzählt Daniel Stähle über Leben und Arbeit in Moskau. Der Diplom-Kulturwirt ist seit 2012 Geschäftsführer der Unternehmensberatung swilar OOO. Das Unternehmen richtet sich mit Angeboten der Beratung, Projektierung und Implementierung richtet vor allem an deutsche und internationale mittelständische Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem russischen Markt ausbauen möchten. Als Unternehmen …
Lange Nacht der Universität Passau
Da sich das Semester bereits dem Ende neigt und die Lernphase langsam, aber sicher begonnen hat, organisiert die Fachschaft Wirtschaft auch in diesem Semester wieder die „Lange Nacht der Universität Passau“.
Im Rahmen des Events am 26.06.2013 wird die Zentralbibliothek bis um 3:00 Uhr nachts geöffnet sein. Ab 18:00 Uhr wird die Fachschaft die Studierenden vor Ort mit verschiedenen Getränken …
Benefizkonzert: Wasser Wasser allerorten
Zur Unterstützung der vom Hochwasser Betroffenen veranstaltet die Katholische Studentengemeinde der Universität Passau am Donnerstag, den 27.06.2013, ein kostenloses Benefizkonzert in der Mensa.
Für den guten Zweck singen nicht nur bekannte Stimmen wie Regina Schörg und Otoniel Gonzaga aus Wien, sondern auch Gäste aus der Region wie die Opernsängerin und Gesangspädagogin Sabine Rössert …
Einblick in den Arbeitsalltag eines ZfS-Hiwis
Die Betreuung der rund 110 verschiedenen Seminare und PC-Kurse des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) umfasst pro Semester über 500 Stunden. Eine beeindruckende Zahl, wenn man sich vor Augen führt, dass dieses Pensum alleine von studentischen Hilfskräften des ZfS gestemmt wird, um die erfolgreiche Durchführung des Seminarprogramms zu garantieren.
Unter der Seminarkoordinatorin Julianna Galambos zeichnen in diesem Semester …
Folgen der Flut – Informationen für betroffene Studierende
Im Nachgang der Flutkatastrophe sind neben Fristenverlängerungen bei Prüfungen weitere Fragen aufgekommen, auf die wir gerne eingehen:
Mit den Wohnungen sind auch Bibiliotheksbücher „ertrunken“. Wer kommt für den Schaden auf? Wie sollen die Schadensfälle abgewickelt werden?
Bei Ablauf der Ausleihfrist weisen die Studierenden nach, dass sie hochwassergeschädigt sind. Als Nachweis gilt die Bescheinigung der …
Ausschreibung einer Beauftragtenstelle: Protokollant/in für die Sitzungen des Studierendenparlamentes gesucht
Wir suchen eine/n Protokollant/in, um die Mitglieder des Studierendenparlamentes zu entlasten und die Arbeit des Studierendenparlamentes zuverlässiger und durchsichtiger zu kommunizieren. Die Studierendenvertretung kann für diesen Posten leider kein Gehalt bezahlen, insbesondere da uns in den letzten Jahren massiv die Mittel gekürzt worden sind. Was wir anbieten können und möchten, sind jeweils zwei …
Letzte Kommentare