Stadtradeln 2017 in Passau vom 25. Juni – 15. Juli
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in …
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in …
In der Seminarreihe „Alumni im Dialog“ des AlumniClubs Passau können Sie mit ehemaligen Studierenden der Universität Passau in Kontakt treten und Einblicke in unterschiedliche Branchen gewinnen. Nationale und internationale Alumni geben ihre Berufserfahrungen weiter und vermitteln wertvolle Tipps für den Karrierestart. In Form von interaktiven Seminaren können alle interessierten Studierenden teilnehmen und erhalten ein Teilnahmezertifikat.
F …
Ein Mensch, ein Instrument, ein Mikro. So schlicht und doch so viel mehr! Die wachsende Szene der Singer-Songwriter an der Universität Passau präsentiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz am 9. Juni 2017 ab 19.30 Uhr in der Kulturcafete Nikolakloster.
Wie vielfältig das Genre der Singer-Songwriter sein kann, zeigen sechs Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichen Ländern auf der …
Über viele Jahre wurde im Nikolakloster unter der Leitung von Schwester Mirjam eine Armenspeisung abgehalten, zu der regelmäßig auch Reste beigesteuert wurden, die am Ende von Veranstaltungen der Universität übrig geblieben waren.
Ab dem 1. Juni findet diese Suppenküche „Täglich Brot“ nicht mehr im Nikolakloster statt, sondern im neuen Konradinum (Obere Donaulände 8), wo von Montag bis …
Am Dienstag, den 23.05.2017 lud das Transferzentrum der Universität Passau zum Gründercafé mit dem Thema „Startups made in Passau“ ein. Im Laufe des Abends stellten der Startup-Coach Stefan Jelinek, die lokalen Startups aplace, Regiothek und Smartricity und Sabine Mattern von UnternehmerTUM ihre Arbeit vor. Die global wachsende Entrepreneurship Szene ist auch in Passau in vollem Gange. So erzählten …
Mit einer Einführung und anschließender …
Große Auswahl an nationaler und internationaler Presse
Zeitungen sind eine wichtige Informationsquellen und fester Bestandteil des Alltags. Eine großzügige Auswahl an Tages- und Wochenzeitungen steht über die Universitätsbibliothek Passau zur Verfügung.
In der Seminarreihe „Alumni im Dialog“ des AlumniClubs Passau können Sie mit ehemaligen Studierenden der Universität Passau in Kontakt treten und Einblicke in unterschiedliche Branchen gewinnen. Nationale und internationale Alumni geben ihre Berufserfahrungen weiter und vermitteln wertvolle Tipps für den Karrierestart. In Form von interaktiven Seminaren können alle interessierten Studierenden teilnehmen und erhalten ein Teilnahmezertifikat …
Der kuwi.sommer ist ein Networking-Event für Studierende der Studiengänge Kulturwirtschaft und European Studies.
2017 findet der kuwi.sommer unter dem Motto „All eyes on YOU – Deutschland in den Augen der Welt“ statt: Welchen Einfluss hat die deutsche Geschichte auf unsere Beziehung zu anderen Ländern und deren Wahrnehmung auf uns? Worüber wird die “Marke Deutschland” weltweit definiert …
Am Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur (Prof. Dr. Jürgen Kamm) ist ab dem 1. Oktober 2017 eine Tutoratsstelle zu besetzen (Tutorium „Introduction to Cultural Studies: Britain and the USA“). Die Tutoratsstelle umfasst 2 Tutoriumsveranstaltungen pro Woche (4 SWS).
Eine ideale Kandidatin bzw. ein idealer Kandidat sollte Folgendes mitbringen:
Letzte Kommentare