Reingeschaut – ILIAS und Speed Reading im Seminar „Strategisches und akademisches Lesen“

Veröffentlicht von am 11.05.2017, 21:29 | Kommentar

„Generell halte ich Lesekompetenz für die Schlüsselkompetenz schlechthin, um im Informationszeitalter erfolgreich zu bestehen“ – das sagt Coach und Trainer Dr. Koch und bezieht sich dabei auf die ungefilterte Informationsflut, mit der wir heutzutage konfrontiert werden. Um mit dieser Flut und den Büchern und Texten für das Studium zurecht zu kommen, gibt es verschiedene Strategien, mit denen …

Weiterlesen

Aktionswoche Kaffeetasse vom 15.05.2017 bis zum 20.05.2017

Veröffentlicht von am 11.05.2017, 13:15 | Kommentar

Vom 15.05.2017 bis zum 20.05.2017 findet die Aktionswoche Kaffeetasse an der Universität Passau statt. Um weiterhin umweltschonend Kaffee ausschenken zu können, sind die Cafeterien der Universität Passau darauf angewiesen, dass die Mehrwegtassen nach Gebrauch wieder in die Cafeterien zurückgebracht werden.

Falls Sie noch im Besitz von Mehrwegtassen des Studentenwerks sind, haben Sie die Möglichkeit diese im Rahmen …

Weiterlesen

Unikino: Programm im Sommersemester 2017

Veröffentlicht von am 10.05.2017, 20:42 | Kommentar

Großes Kino, kleiner Preis: Kino im Hörsaal – von Studierende für Studierende!

Die Auswahl des Unikino reicht von Kinoklassikern bis hin zu aktuellen Filmen, die ästhetischen, kulturellen und künstlerischen Ansprüchen genügen. Dabei wird versucht, für jeden Geschmack etwas im Programm zu haben und alle Wünsche zu berücksichtigen.

Der Mitgliedbeitrag beträgt 50 Cent …
Weiterlesen

GeoComPass Programm Sommersemester 2017

Veröffentlicht von am 8.05.2017, 17:00 | Kommentar

GeoComPass Passau, die Geographische Gesellschaft Passau, hat es sich zum Ziel gesetzt, geographisches Wissen zu fördern und zu verbreiten. Auch im Sommersemester 2017 bietet GeoComPass dazu wieder zahlreiche Veranstaltungen mit vielfältigen Themen rund um dem Globus an.

Mitglieder des GeoComPass können am 15.05.2017 um 18.15 Uhr an der 13. Mitgliederversammlung teilnehmen. Im Anschluss findet ein Vortrag von Prof. Dr. Ilse Helbrecht …

Weiterlesen

kuwi.sommer 2017, 9.-11. Juni

Veröffentlicht von am 6.05.2017, 10:00 | Kommentar

Der diesjährige kuwi.sommer steht unter dem Motto „All eyes on YOU – Deutschland in den Augen der Welt“. Auf dem beliebten Netzwerkertreffen haben Sie nicht nur die Möglichkeit sich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des Studiengangs zu vernetzen, sondern kommen auch in den Genuss eines spannenden Rahmenprogramms.

Das kuwi netzwerk freut sich sehr darauf, folgende Referierende in Passau …

Weiterlesen

Engagement im Vorstand des kuwi netzwerks

Veröffentlicht von am 5.05.2017, 16:00 | Kommentar

Für das kommende Vorstandsjahr 2017/18, das am 10.6.2017 auf der Mitgliederversammlung im Rahmen des kuwi.sommer (09.-11.06.2017) eingeläutet wird, freut sich das kuwi Netzwerk wieder über engagierte Studierende und ehemalige Studierende, die gerne ein Ehrenamt im Vorstand übernehmen möchten.

Egal ob Finanzen, Events & Alumni, Careerservice oder PR/Kommunikation – wenn Sie Interesse an einem Posten im Vorstand haben, dann …

Weiterlesen

International Day am 10.Mai

Veröffentlicht von am 5.05.2017, 13:26 | Kommentar

Am Mittwoch, den 10.05.2017, findet von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr im ITZ der International Day statt. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, Informationen zu Auslandsstudium und Auslandspraktikum sowie zu Fördermöglichkeiten zu erhalten.

Um 18:00 Uhr bietet das Akademische Auslandsamt im HS 1 PHIL einen allgemeinen Vortrag zum Thema Auslandsstudium und Fördermöglichkeiten an.

Als Abschluss findet um 19:00 Uhr ein Get-together von …

Weiterlesen

Passauer Lateinamerikagespräche 2017

Veröffentlicht von am 5.05.2017, 12:00 | Kommentar

Die diesjährigen Passauer Lateinamerikagespräche (PLA) stehen unter dem Motto „Links, rechts – Adónde vamos: politische Entwicklungen in Lateinamerika“. Die Vorträge und Workshops finden am 19. und 20. Mai 2017 auf dem Campus der Universität Passau statt.

Das vielfältige Programm behandelt aktuelle Fragestellungen rund um Politik und Gesellschaft in Lateinamerika, wie zum Beispiel die Entwicklung linker Politik, die Krise …

Weiterlesen

Individuelle Laufbahncoachings für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Habilitandinnen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Masterstudentinnen

Veröffentlicht von am 2.05.2017, 11:35 | Kommentar

Sie beschäftigen Themen wie

  • Klarheit über die eigene berufliche Rolle und Entwicklung
  • Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Karriere in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft
  • Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Dann lassen Sie sich coachen! Wir bieten Ihnen ein für Sie kostenfreies individuelles Laufbahncoaching mit externen Coaches an!
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Habilitandinnen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Masterstudentinnen können …

Weiterlesen