Schule des Polnischen Rechts 2017

Veröffentlicht von am 19.10.2016, 14:47 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

an dieser Stelle möchten wir Sie auf die „Schule des Polnischen Rechts“ im Rahmen des DAAD-GoEast-Programms aufmerksam machen. Das Programm richtet sich an alle interessierten Studierenden (ab 3. Semester) und jungen Absolventeninnen und Absolventen der Rechtswissenschaften. Begleitend finden ein Polnisch Intensiv-Sprachkurs und landeskundliche Vorträge statt.

Veranstaltungsort ist die Jagiellonen-Universität Krakau im Sommersemester 2017.

Der DAAD Stipendien …

Weiterlesen

Bairisch für Quietschies

Veröffentlicht von am 18.10.2016, 09:05 | Kommentar

Ein Drittel der Studierenden an der Universität Passau kommt nicht aus Bayern, über 60 Prozent der Studierenden sind nicht aus Niederbayern. Da kann es schon einmal passieren, dass es beim ersten Praktikum oder auch beim ersten Baumarkt-Besuch zu kleineren Verständigungsschwierigkeiten kommt. Aber das muss nicht sein!

Die Fachschaft WiWi hat dankenswerter Weise einen kleinen Sprachführer zusammengestellt, der …

Weiterlesen



2 Preisfragen zur Geschichtskultur der Stadt Passau nach 1945

Veröffentlicht von am 17.10.2016, 14:00 | Kommentar

Im Rahmen einer Überprüfung sämtlicher Straßennamen nach Personen, die während der NS-Zeit in Passau gelebt und gewirkt haben, stellt die Stadt Passau zwei wissenschaftliche Preisfragen. Diese sollen im Rahmen einer Zulassungs- oder Masterarbeit o.ä. bearbeitet und vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Apl. Prof. Dr. Martin Hille) begutachtet werden. Außerdem werden Vorschläge …

Weiterlesen

Uniorchester sucht Mitspieler!

Veröffentlicht von am 17.10.2016, 13:45 | Kommentar

Mit dem Semesterstart nimmt auch das Passauer Uniorchester seine Probenarbeit wieder auf und sucht Verstärkung. Ab morgen proben wir jeden Dienstag, um uns unter der Leitung von Eleni Papakyriakou auf die Konzerte im Januar vorzubereiten. Auf dem Programm stehen die Egmont Ouvertüre von Beethoven, das Klavierkonzert Nr. 1 von Liszt und die 4. Symphonie von Tschaikowsky. Wer Lust hat bei …

Weiterlesen

Konversation mit Geflüchteten: ESG sucht Freiwillige

Veröffentlicht von am 17.10.2016, 12:48 | Kommentar

Sie sprechen Deutsch und wollen sich engagieren? Die Evangelische Studierendengemende (ESG) sucht dringend Freiwillige für das Programm „Come together for German“.

Eine Sprache erlernt sich am besten beim Sprechen: In dem Programm „Come together for German“ bietet die ESG Einzelgespräche auf allen Niveaus. Das Programm richtet sich an Geflüchtete, Asylbewerberinnen und -bewerber sowie Spätausgesiedelte, die Unterst …

Weiterlesen

Familientag am 16. November 2016

Veröffentlicht von am 17.10.2016, 09:58 | Kommentar

Am Mittwoch, 16.11., von 8:30 bis 16 Uhr findet an der Universität Passau heuer zum fünften Mal der Familientag statt. Um Betreuungsdefizite am Buß- und Bettag zu vermeiden, können Studierende und Bedienstete der Universität Passau an diesem Tag Ihre schulpflichtigen Kinder mit an die Universität bringen. Hier erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Workshops. Die Anmeldung …

Weiterlesen

Sirenen-Probealarm

Veröffentlicht von am 15.10.2016, 07:00 | Kommentar

Am Mittwoch, 19.10.2016 um 11:00 Uhr findet in weiten Teilen Bayerns ein Sirenenprobealarm statt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen.

Bei der Sirenenprobe wird das Signal „Alarm zur Verbreitung von Durchsagen“ ausgelöst. Der auf- und abschwellende Heulton dauert eine Minute und soll die Bevölkerung …

Weiterlesen

„Eine perfekte Grundausbildung“

Veröffentlicht von am 14.10.2016, 17:20 | Kommentar

Im Gymnasium war sie auf dem musischen Zweig, heute ist Masterstudentin Magdalena Murr mit Informatik glücklich, zu der sie ihr Bachelorstudium „Mobile und Eingebettete Systeme“ gebracht hat. Im Interview erzählt sie, wie sie den Studienalltag und die Besonderheiten ihres Studiengangs erlebt hat – und wie man sich einen Kaffeeautomaten erzieht. (mehr &hellip …

Weiterlesen