Schlagwort-Archiv: Kultur

International Summer Night

Veröffentlicht von am 21.07.2022, 12:19 | Kommentar

For the English version see below.

 

Endlich in Präsenz: Die International Summer Night

Obwohl sie sich noch nie zuvor begegnet waren, trafen sich zwei Geschwister zufällig beim internationalen Picknick des International Support Service am 11. Juli:
Muttabbal und Kashke Bademjan, beides Auberginen-Dips, aber beide aus unterschiedlichen Ländern. Muttabla ist arabischen Ursprung, Kashke Bademjan dagegen persisch. „Meine iranische …

Weiterlesen

Stadtrallye – Begib dich auf Gründungsreise!

Veröffentlicht von am 15.06.2022, 10:58 | Kommentar

Am Mittwoch, den 15. Juni um 16 Uhr startet eine Start-up Rallye

Mit PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus – möchten wir Studierende aller Fachrichtungen für das Thema Gründen und die Start-up Kultur begeistern.

Seid dabei und erfahrt spielerisch die fünf Tipps und Tricks rund um das Thema Gründen.  Auf was muss man achten? An wen kann man sich …

Weiterlesen

Pitch-Video out now! PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus

Veröffentlicht von am 4.05.2022, 13:38 | Kommentar

 

PATEC: Passau the Entrepreneurial Campus aktiviert Gründungspotentiale an der gesamten Universität Passau.

 

Unsere angehenden Gründer und Gründerinnen arbeiten in starken, interdisziplinären Teams. Sie werden in verschiedenen Bereichen gecoacht, um dem Unternehmertum in seiner gesamten Breite gerecht zu werden. Gleichzeitig sprechen die Zukunftsbereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Interkulturalität unsere Zielgruppen in ihren Interessensgebieten an …

Weiterlesen

Das WELTKINO Programm für das WS 2021-22 mit Schwerpunkt Diversität

Veröffentlicht von am 11.10.2021, 11:26 | Kommentar

Es ist wieder soweit: das WELTKINO findet erneut immer donnerstags um 20:15 Uhr im PHIL HS 2 statt (Eintritt frei)

Wer ist ‚Weltkino’?

Dr Paul Davies, Lektor am Sprachenzentrum der Universität Passau, ist der Gründer des Weltkinoklubs. Wer weitere Informationen haben möchte, möge sich mit ihm per Mail in Verbindung setzen.

Was will ‚Weltkino’?

Hauptziel ist es, Filme …

Weiterlesen

Semesterclosing mit Live-Musik in der KulturCafete

Veröffentlicht von am 3.02.2020, 11:30 | Kommentar

Semesterclosing mit Live-Musik

Nach einem gelungenem Semesterauftakt mit unserem Singer-Songwriter Abend, läuten wir mit einem letzten Live-Musik Abend auch schon das Semesterende ein. Traditionell steht das Semesterclosing in der KulturCafete ganz im Zeichen der studentischen Bandkultur! Gönnt euch eine Auszeit vom Lernstress und tanzt mit uns in die Semesterferien!

Mit dabei sind:
International Band
Amos
Teilzeittaxi
Carbonara for …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Death of the station: The Rise and Fall of Free Media in Russia

Veröffentlicht von am 20.01.2020, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 30. Januar 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Death of the station: The Rise and Fall of Free Media in Russia “ (Russland 2018, 54 Minuten) in Anwesenheit der Filmproduzentin und Filmautorin, Melanie Bachina in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

TV2 in Tomsk was among the last free and independent regional media outlets in Russia …

Weiterlesen

Lesung: Mein Weg zu unseren Deutschen. Zehn tschechische Perspektiven

Veröffentlicht von am 13.01.2020, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 23. Januar 2019 um 19 Uhr lädt die Perspektive Osteuropa alle Interessierten zur Lesung „Mein Weg zu unseren Deutschen. Zehn tschechische Perspektiven“ in der Europabücherei Passau (Schießgrabengasse 2) ein.

Moderation: Dr. Wolfgang Schwarz, Herausgeber, Kulturreferent für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein e.V., München.

„Unsere Deutschen“ werden die Sudetendeutschen von den Tschechen …

Weiterlesen

Workshop: Fotostudioeinführung #3

Veröffentlicht von am 9.01.2020, 14:56 | Kommentar

Workshop „Fotostudio Einführung“ am Dienstag, 14.01.2019 von 18 bis 20 Uhr.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Du fotografierst gerne und wolltest schon immer einmal ein professionelles Fotostudio nutzen?

Wir erläutern die Geräte und Möglichkeiten der Nutzung des vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz bereitgestellte …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Die andere Seite von allem

Veröffentlicht von am 25.11.2019, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die serbische Dokumentation „Die andere Seite vom allem“ (Serbien/Frankreich/Katar 2017, 104 Minuten, Regie: Mila Turajlić) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

Eintritt frei!

Eine Familie wird nach dem 2.Weltkrieg von Titos Kommunisten enteignet und ihre Wohnung in Belgrad aufgeteilt. Die Tür, die 70 Jahre verschlossen blieb …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

Veröffentlicht von am 11.11.2019, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 21. November 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa den preisgekrönten mazedonischen Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ (100 Minuten, Regie: Teona Strugar Mitevska) im Scharfrichter Kino Passau.

Die 31-jährige Petrunya hat Geschichte studiert und lebt bei ihren Eltern in einer Kleinstadt in Nordmazedonien. Als Historikerin sind ihre beruflichen Aussichten schlecht. Deswegen zwingt ihre Mutter sie zur …

Weiterlesen