Schlagwort-Archiv: Kultur

Filmreihe Osteuropa: Whose is this song?

Veröffentlicht von am 12.05.2019, 07:00 | Kommentar
Am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Чия е тази песен? / Whose is this song?“ (Bulgarien 2003, 70 min., mit englischen Untertitel) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.
Eintritt frei!

Auf der Suche nach dem wahren Ursprung einer eindringlichen Melodie reist die Filmemacherin in die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Albanien, Bosnien, Serbien und Bulgarien. Die Reise ist …

Weiterlesen

Ausstellung: Bedeutende Tschechen. Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945

Veröffentlicht von am 10.05.2019, 21:48 | Kommentar

Vom 6. Mai bis zum 7. Juni präsentiert die Initiative Perspektive Osteuropa die Ausstellung des Kultureferents für die böhmische Länder im Adalbert Stifter Verein, Herrn Dr. Wolfgang Schwarz im Foyer der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

Jaroslav Hašeks literarische Figur des „braven Soldaten Schwejk“ hat weltweit Kultstatus und wird bis heute mit dem tschechischen Nationalcharakter in …

Weiterlesen

Semesterclosing mit Livemusik und Improshow

Veröffentlicht von am 7.02.2019, 13:26 | Kommentar

Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz präsentiert studentische Bandkultur und eine Improshow der Uni Passau in der Kulturcafete im Nikolakloster

So wie das Semester beginnt, geht es auch wieder zu Ende: Nach einem gelungenen Semesteropening mit Singer-Songwriter-Abend steht auch das Semesterclosing am 08. Februar 2019 ab 20.00 Uhr im Zeichen der studentischen Kulturszene. Besonderes Highlight in diesem Wintersemester: eine Improshow mit der Improtheatergruppe „Impromenaden.“ Au …

Weiterlesen

Vernissage zum Fotoprojekt „Passau im Fokus #2“

Veröffentlicht von am 21.01.2019, 12:00 | Kommentar

Fotografien Passauer Studierender im neuen KulturSalon am Klostergarten

Das erfolgreiche studentische Fotoprojekt „Passau im Fokus“ geht in die zweite Runde. Am 24. Januar 2019 um 17.00 Uhr lädt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz in den KulturSalon im Franz-Stockbauer-Weg 3 ein. Die Vernissage steht allen kulturinteressierten Studierenden und Bürgern Passaus offen. Der Eintritt ist frei.

In der neuen Ausgabe des Fotoprojekts „Passau im Fokus …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Kolyma – Ein skurriler Roadtrip durch Sibirien

Veröffentlicht von am 14.01.2019, 07:00 | Kommentar
Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Kolyma“ (Deutschland 2017, 85 Minuten) im Scharfrichter Kino, Milchgasse 2, Passau.
Eintritt: 6,00 €, Ermäßigt: 5,50 €

Kolyma: tiefster und bitterkalter Nordosten Sibiriens. In der Stalin-Ära wurden hier Millionen von Menschen unter schrecklichsten Bedingungen in Arbeitslager gesperrt und schürften nach Gold. Unzählige ließen ihr Leben. Für Beerdigungen gab es …

Weiterlesen

Semesterclosing mit Live-Musik in der Kulturcafete am 13. Juli 2018

Veröffentlicht von am 10.07.2018, 14:10 | Kommentar

So wie das Semester beginnt, geht es auch wieder zu Ende: Nach einem gelungenen Semesteropening mit Singer-Songwriter-Abend steht auch das Semesterclosing ganz im Zeichen der studentischen Musikszene. Dieses Mal dreht sich alles um die Bandkultur: Vier Bands heizen am 13. Juli ab 20.00 Uhr dem Publikum in der Kulturcafete im Nikolakloster so richtig ein und sorgen für einen gebührenden Semesterabschluss …

Weiterlesen

Festkonzert des Passauer Studentenchores

Veröffentlicht von am 26.06.2018, 09:18 | Kommentar

Das Sommersemester neigt sich dem Ende und es gibt etwas zu feiern: die Universität wird 40 Jahre alt! In einem festlichen Semesterabschlusskonzert musiziert der Passauer Studentenchor unter der Leitung von Marius Schwemmer gemeinsam mit Elisabeth Jehle (Sopran) und dem aus oberösterreichischen Musiklehrern, -professoren und -studenten bestehende Ensemble Sonare Linz.

Auf dem Programm stehen vier britische Werke:
Charles Hubert Hastings …

Weiterlesen

Filmreihe-Osteuropa: Generation “N“: Deutschböhme

Veröffentlicht von am 30.04.2018, 18:53 | Kommentar
Am Donnerstag, den 03. Mai 2018 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa den deutsch-tschechischen Filmprojekt Film „Generation “N“: Deutschböhme“ (83 min.) in der Library-Loungeder Zentralbibliothek an der Universität Passau.
Der Eintritt wie immer frei!

Das Filmprojekt behandelt das bis heute kontroverse Thema der Sudetendeutschen. Vier Zeitzeugen aus dem ehemaligen Sudetenland, zwei davon wurden nach Deutschland vertrieben und die anderen zwei sind …

Weiterlesen

Impuls Festival Passau – 19. + 20. Januar 2018

Veröffentlicht von am 11.01.2018, 17:28 | Kommentar

Es ist wieder soweit: Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr wieder das zweitägige Impuls Festival in Passau statt. Es ist das erste Popkultur- und Clubkonzertfestival unserer Universitätsstadt und hat sich vor allem zur Aufgabe gemacht, die lokale Popkulturszene zu fördern. Wie der Name schon sagt, soll ein Impuls gegeben werden, um die Popkultur etwas sichtbarer …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Левиафан / Leviathan

Veröffentlicht von am 8.01.2018, 08:00 | Kommentar
Am Donnerstag, den 18 Januar 2018 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa den mehrfach ausgezeichneten russischen Film „Левиафан / Leviathan“ (140 min.) des Ausnahmeregisseurs Andrey Zvyagintsev in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau. (Im Originalfassung mit deutschen Untertiteln).
Der Eintritt wie immer frei!

Kolia lebt als einfacher Automechaniker im rauen, schönen Norden Russlands. Zusammen mit Frau und Sohn bewirtschaftet er das …

Weiterlesen