Schlagwort-Archiv: Kultur

Geistliche Klänge in der Universitätskirche St. Nikola: Mit dem Vokalensemble STIMMWERCK auf den Spuren Martin Luthers

Veröffentlicht von am 14.11.2017, 10:48 | Kommentar

Zum Abschluss des diesjährigen 500. Reformationsjubiläum führt die Universität Passau gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft von Prof. Dr. Rüdiger Harnisch zahlreiche Veranstaltungen durch, mit denen sich die Teilnehmenden auf die Spuren Martin Luthers begeben können.

Im Rahmen des Themenwochenendes „Der Raum Passau zur Reformationszeit“ am 17. und 18. November können sich Interessierte bei …

Weiterlesen

Theater, Tanz und Musik in der Kulturcafete!

Veröffentlicht von am 6.07.2017, 19:27 | Kommentar

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz und das Team der Kulturförderung freut sich, das kulturelle Rahmenprogramm für den Uni Live Tag der Universität Passau gestalten zu dürfen.

Ab 16.00 Uhr heißt es „Vorhang auf!“ für alle Theatergruppen. Während die einen ihre Teaser zu den diesjährigen Produktionen zeigen, geben die anderen Einblicke in die Kunst …

Weiterlesen

#UnilivePassau: Angebot für Kulturinteressierte am Tag der offenen Tür

Veröffentlicht von am 6.07.2017, 17:58 | Kommentar

Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus dem Bereich Kultur, die am 7. Juli beim Tag der offenen Tür vertreten sein werden. Alle weiteren Angebote finden Sie auf der Webseite von Uni Live oder im Programm.

Beispiele aus innovativer Lehre: Studieren und Engagieren „Interkulturalität im Kontext von Fluchtmigration“

Mit Nadine Maier, Alisha Kress, Dr. Martina Maletzky vom Lehrstuhl …

Weiterlesen

Kulturnacht 2017

Veröffentlicht von am 29.06.2017, 11:02 | Kommentar

Am 30. Juni findet erneut eine Kulturnacht an der Universität Passau statt. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Tanz, Kunst und Literatur.

Während in es in der Kulturcafete verschiedene Tanzdarbietungen mit anschließenden Workshops, Livemusik und einer Lesung geben wird, können Sie auch eine Ausstellung des Kunstkollektivs bewundern, sowie am DIY-Stand ihrer Kreativität freien Lauf …

Weiterlesen



Internationaler Singer-Songwriter Abend in der Kulturcafete Nikolakloster

Veröffentlicht von am 5.06.2017, 11:47 | Kommentar

Ein Mensch, ein Instrument, ein Mikro. So schlicht und doch so viel mehr! Die wachsende Szene der Singer-Songwriter an der Universität Passau präsentiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz am 9. Juni 2017 ab 19.30 Uhr in der Kulturcafete Nikolakloster.

Wie vielfältig das Genre der Singer-Songwriter sein kann, zeigen sechs Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichen Ländern auf der …

Weiterlesen

Unikino: Programm im Sommersemester 2017

Veröffentlicht von am 10.05.2017, 20:42 | Kommentar

Großes Kino, kleiner Preis: Kino im Hörsaal – von Studierende für Studierende!

Die Auswahl des Unikino reicht von Kinoklassikern bis hin zu aktuellen Filmen, die ästhetischen, kulturellen und künstlerischen Ansprüchen genügen. Dabei wird versucht, für jeden Geschmack etwas im Programm zu haben und alle Wünsche zu berücksichtigen.

Der Mitgliedbeitrag beträgt 50 Cent …
Weiterlesen

Semesteropening in der Kulturcafete

Veröffentlicht von am 27.04.2017, 12:28 | Kommentar

Mit einem Livemusikabend am 28. April startet das Programm des Sommersemesters 2017 in der Kulturcafete im Nikolakloster. Studentische Musikerinnen und Musiker performen ab 20 Uhr für die Studierenden der Universität Passau.

Zum Semesterstart präsentiert die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz eine bunte Mischung studentischer Newcomer: Die Singer-Songwriterin Mirja Hölscher ist mittlerweile schon eine feste Instanz in der Kulturcafete …

Weiterlesen

Semesterabschlusskonzert der Uni Big Band

Veröffentlicht von am 25.01.2017, 07:00 | Kommentar

Das traditionelle Abschlusskonzert der Uni Big Band Passau findet dieses Semester im Zeughaus statt.

Freuen Sie sich auf neue Stücke von Swing bis Blues unter der Leitung von Prof. Joe Viera. Außerdem hat auch unsere Big Band Combo wieder neue Stücke vorbereitet.
Das Konzert findet am Samstag, den 04. Februar um 19.30 Uhr statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Der …

Weiterlesen