Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Erfolgreiches Tutor/inn/enprogramm „Lernen durch Lehren“ wird im Sommersemester 2014 wieder angeboten

Veröffentlicht von am 1.04.2014, 21:37 | Kommentar

Auch im Sommersemester können sich Tutoren und Tutorinnen wieder für das Schulungsprogramm der Universität Passau anmelden.

Die Universität Passau bietet erneut das in den vergangenen Semestern sehr erfolgreich verlaufene und begeistert aufgenommene Schulungsprojekt für Tutorinnen und Tutoren „Lernen durch Lehren“ an. Tutorinnen und Tutoren aller Fakultäten sind zur Teilnahme am Tutor/inn/enprogramm eingeladen …

Weiterlesen

„Einfach nur gemeinsam singen“: HardCHOR sucht ab April oder Mai neuen Leiter

Veröffentlicht von am 1.04.2014, 21:15 | Kommentar

13 gemeinsame Semester bisher, rund 60 Sänger, zahlreiche Konzerte, und sogar ein Musical. Und zum kommenden Semester soll das alles vorbei sein?

Die Mitglieder des HardCHORs dachten schon einmal, sie hätten ihr letztes Konzert gesungen. Wie groß war da der Jubel, als sich direkt nach diesem „letzten“ Auftritt überraschend eine neue Leiterin fand. Und genau auf dieses Glück, ab …

Weiterlesen

Fachbereich Geographie: Tutor oder Tutorin für das Sommersemester 2014 gesucht

Veröffentlicht von am 1.04.2014, 14:00 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

für das Sommersemester 2014 wird kurzfristig eine Tutorin bzw. ein Tutor im Fachbereich Geographie zur Begleitung der Lehrveranstaltung „Einführung in die Geographische Regionalforschung“ gesucht. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 04.04.2014.

Weitere Informationen: http://www.phil.uni-passau.de/fileadmin/group_upload/46/Ausschreibung.pdf

(Autor: Florian Stelzer …

Weiterlesen

O-Wochen-Event: „Frühlingsrausch“

Veröffentlicht von am 25.03.2014, 11:34 | Kommentar

Unter dem Motto „Frühlingssrausch veranstaltet das kuwi.netzwerk international e.V am Dienstag, dem 1. April, eine Frühlingsparty im GOA. Die Veranstaltung beginnt ab 22 Uhr und kostet 3,00 EUR.

Die ersten 100 Gäste können sich -laut den Organisatoren- über ein kleines Überraschungsgeschenk freuen.

  …

Weiterlesen



Offener Brief von MuK aktiv e. V.

Veröffentlicht von am 21.02.2014, 15:58 | Kommentar

Sehr geehrte Frau Meyerdierks, sehr geehrte Frau Kulessa, sehr geehrte Frau Bischoff, sehr geehrter Herr Rebmann,

die Universitätsleitung hat Ihren offenen Brief, den Sie in Facebook veröffentlicht haben, zur Kenntnis genommen. Dass Sie Ihre Situation als untragbar empfinden, nehmen wir ernst. Uns ist bewusst, dass die im Wintersemester 2013/14 stark gestiegenen Anfängerzahlen an verschiedenen Stellen zu Engpässen …

Weiterlesen

Stellungnahme zu den Diskussionen im Social Web zum Master Medien und Kommunikation

Veröffentlicht von am 19.02.2014, 15:22 | Kommentar

Im Rahmen der Anmeldeverfahren für Seminare im Sommersemester 2014 wurde deutlich, dass im Bereich Kommunikationswissenschaften die Nachfrage nach Seminarplätzen das Angebot deutlich übersteigt. Der Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft hat inzwischen eine Stellungnahme zur Situation veröffentlicht, in dieser wird auch auf die Sofortmaßnahmen eingegangen wie die Bereitstellung zusätzlicher Kursplätze und Lehrveranstaltungen.

Entgegen im Internet kursierender Ger …

Weiterlesen

Fotos zum Thema „Was ist für dich Uni?“ gesucht

Veröffentlicht von am 9.02.2014, 14:38 | Kommentar

Die Redaktion des ZEIT Studienführers sucht Handyfotos von Gegenständen, Orten, Menschen, die für Studierende die Universität ausmachen. Eine Auswahl der besten Einsendungen wird im ZEIT Studienführer 2014 abgedruckt.

Wer mitmachen möchte, kann seine Bilder unter Angabe des Studienorts und einer kurzen Erklärung, in welcher Beziehung das Bild zum Studium oder zur Universität steht …

Weiterlesen

Nadja Zeschmann gewinnt netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement

Veröffentlicht von am 6.02.2014, 14:55 | Kommentar

Dass das Leben an der Uni nicht nur aus Lernen besteht, beweisen jedes Semester viele Studierende, die sich neben ihrem Studium ehrenamtlich in einer der vielen Hochschulgruppen und Vereine an der Universität Passau oder auch außerhalb engagieren. Dies ist heute jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr, da im universitären Alltagsstress oftmals wenig Zeit dafür bleibt. Um die …

Weiterlesen