Kategorie: Internationales

Internationale Studierende aus über 15 Ländern zu Besuch auf den Christkindlmärkten in Hilgartsberg und Forsthart

Veröffentlicht von am 17.12.2018, 19:40 | Kommentar

Wie jedes Jahr veranstaltete die Akademische Auslandsamt auch diesmal wieder eine Tagesfahrt für die internationalen Studierenden zu Christkindlsmärkten in der Region. Am 16. Dezember standen in diesem Jahr die Burgweihnacht in Hilgartsberg sowie die Waldweihnacht in Forsthart auf dem Programm.

Um 15:30 Uhr ging es mit dem Bus von der Universität Passau los, passend zum Reiseziel begann es zu …

Weiterlesen

Aufführung des Theaterstücks „Macbeth“ am 14. Dezember 2018

Veröffentlicht von am 9.12.2018, 16:35 | Kommentar

Wie jedes Jahr organisieren auch in dieser Vorweihnachtszeit der Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur sowie die Professur für Amerikanistik der Universität Passau gemeinsam mit der American Drama Group Europe ein Gastspiel auf dem Campus der Universität. Im Rahmen dessen wird am Freitag, den 14. Dezember das Theaterstück „Macbeth“ von William Shakespeare in englischer Sprache aufgef …

Weiterlesen

Plattform „Campus Global“ des Argentinischen Bildungsministeriums

Veröffentlicht von am 4.12.2018, 13:36 | Kommentar

Das Ministerium für Bildung, Kultur, Wissenschaft und Technologie der Argentinischen Republik bietet eine Plattform („Campus Global“) mit dem Ziel die internationale Mobilität von argentinischen und ausländischen Studierenden, Lehrpersonal, Forschenden und KünstlerInnen jeweils im Ausland und nach Argentinien zu fördern.

„Campus Global“ bietet Informationen und Dienstleistungen in Bezug auf den Zugang zu Stipendien und Formalitäten …

Weiterlesen

Die Fachschaft Philo lädt zur alljährlichen „International Christmas Night“

Veröffentlicht von am 30.11.2018, 15:32 | Kommentar

Die Fachschaft Philo heißt auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten herzlich zu ihrer internationalen Weihnachtsfeier am Freitag, den 07. Dezember 2018 willkommen. Mit Hilfe der Hochschulgruppe AEGEE-Passau hat die Fachschaft Philo wieder ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt.

Neben Livemusik und Tanz erwarten Sie in der Kulturcaféte leckeres Essen aus aller Welt, Weihnachtspunsch und viele weitere Aktionen …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Tschechien und Bayern – Vielseitige Partner in Mitteleuropa

Veröffentlicht von am 26.11.2018, 07:00 | Kommentar

Herr Dr. Hannes Lachmann, Leiter der Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik in Prag, gibt Passauer Studierenden praktische Karrieretipps am 06. Dezember 2018 um 20 Uhr in der Library-Lounge der Zentralbibliothek.

Hannes Lachmann studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien mit Schwerpunkt Ostmitteleuropa in Passau, wo er auch promovierte. Er arbeitete in Forschung, Lehre und Projektmanagement in Ungarn, Tschechien und Deutschland. Von …

Weiterlesen

Vortrag: Die Tschechische Republik – Bayerns Nachbar 25 Jahre nach der Teilung

Veröffentlicht von am 23.11.2018, 07:00 | Kommentar

Am 06. Dezember 2018 um 16 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zum Vortrag „Die Tschechische Republik – Bayerns Nachbar 25 Jahre nach der Teilung“ mit dem Leiter der Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik in Prag, Herrn Dr. Hannes Lachmann. Der Vortrag findet im Raum NK 403 (Nikola Kloster, Innstr. 40) statt.

 

Vor 25 Jahren gingen Tschechien und die Slowakei …

Weiterlesen

Beginn des diesjährigen iberoamerikanischen Filmfestivals ¡muestra! am 22. November

Veröffentlicht von am 21.11.2018, 20:45 | Kommentar

Um die Suche nach unserem eigenen Platz in der Welt dreht sich auch alles bei den Filmhelden der diesjährigen ​¡muestra!: Sei es innerhalb ungewöhnlicher Familienformen, der Neuentdeckung der eigenen Sexualität, auf den Straßen Venezuelas oder einer nicht ganz freiwilligen Reise durch die Wüsten Argentiniens.

Begleiten Sie unsere Protagonistinnen und Protagonisten auf deren Reisen zu sich …

Weiterlesen

CIM-Länderseminar Marokko und Tunesien

Veröffentlicht von am 20.11.2018, 10:47 | Kommentar

Für in Deutschland Studierende und bereits fertige Absolventen aus Marokko und Tunesien veranstaltet das CIM (Centrum für internationale Migration und Entwicklung) dieses Jahr wieder ein Seminar unter dem Motto „Bleiben oder Zurückkehren“. Ziel des Seminars ist es Interessenten über ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt in sowohl Deutschland als auch in ihren Heimatländern zu informieren. Das …

Weiterlesen

Mehr Mobilität für Studierende – STWNO startet Carsharing-Modell

Veröffentlicht von am 19.11.2018, 16:30 | Kommentar

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz fördert die Mobilität der Studierenden und startet im Wintersemester 2018/2019 ein Carsharing-Modell. Studierende in Regensburg, Passau, Landshut und Deggendorf können die Fahrzeuge nach einer In-App-Registrierung und anschließender Führerscheinvalidierung nutzen.

In Kooperation mit Mazda Carsharing erhält jeder Hochschulstandort im Einzugsgebiet des Studentenwerks eine oder mehrere Carsharing-Stationen. Die insgesamt neun Parkflächen werden …

Weiterlesen

DAAD-Go East Programm „Polnische Rechtsschule“

Veröffentlicht von am 19.11.2018, 15:48 | Kommentar

Im Rahmen des DAAD-GoEast-Programms wird an der Jagiellonen-Universität Krakau im SoSe 2018/2019 ein deutschsprachiges Lehrprogramm „Schule des Polnischen Rechts“ veranstaltet. Es richtet sich an alle interessierten Studierende (ab 3. Semester) und Absolventen und Absolventinnen der Rechtswissenschaften. Begleitend finden ein Polnisch Intensiv-Sprachkurs und landeskundliche Vorträge statt. Für diese stellt der DAAD Stipendien zur Verfügung, welche Lebenshaltungskosten, Reisekosten und die …

Weiterlesen