Kategorie: Studium

LEHRimpuls – Wettbewerb für alle Passauer Studierenden

Veröffentlicht von am 13.10.2016, 12:00 | Kommentar

Was ist für Sie „Gute Lehre“?
Wie wirkt eine Vorlesung, eine Übung, ein Seminar bewegend?
Was bringt Ihr Lernen in Schwung?
Welches Lehrformat spricht Sie an?
Setzen Sie einen LEHRimpuls!

Wir − LEHRE+ Hochschuldidaktik und das ZIM − laden Sie dazu ein, innovative und kreative Ideen für neue Lehr-/Lern- Konzepte zu entwickeln, um auf diese Weise die Lehre an …

Weiterlesen

Uni-Start mit Wundertüte: Erstis erobern Passau

Veröffentlicht von am 3.10.2016, 12:00 | Kommentar

Das kuwi netzwerk und die Hochschulgruppe kuwiES.aktiv beteiligen sich auch zu Beginn des Wintersemesters 2016/17 wieder an der Organisation der O-Woche.

Um den Studienanfängerinnen und -anfängern den Einstieg in das Uni-Leben zu erleichtern, organisiert die Fachschaft der Philosophischen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem kuwi netzwerk und anderen Hochschulgruppen jedes Semester vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn die beliebte Orientierungswoche …

Weiterlesen

Fachtagung: Beyond Mediation – Neue Formen Alternativer Streitbeilegung

Veröffentlicht von am 6.09.2016, 06:57 | Kommentar

Am 9. September 2016 findet an der Universität Passau eine juristische Fachtagung statt zu dem Thema: „Beyond Mediation – Neue Formen Alternativer Streitbeilegung“. Zu dieser Tagung sind Sie ganz herzlich einladen.

Zielgruppe sind zum einen Studierende der Rechtswissenschaften (insbes. solche mit einem besonderen Interesse am Zivilverfahrensrecht), und ferner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gebieten des Zivilrechts und Zivilverfahrensrechts aus dem gesamten deutschsprachigen …

Weiterlesen

Studienqualitätsmonitor: Noch bis 21.8. Ihren Studiengang bewerten!

Veröffentlicht von am 16.08.2016, 17:39 | Kommentar

Auch in diesem Jahr nimmt die Universität Passau wieder am Studienqualitätsmonitor (SQM) des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung  (DZHW)  teil. An dieser Umfrage beteiligen sich jährlich ca. 50.000 Studierende von über 100 Hochschulen in ganz Deutschland. Sie haben die Möglichkeit, noch bis 21.8. Ihren Studiengang und die Bedingungen direkt zu bewerten. Die Ergebnisse liefern nicht nur wichtige …

Weiterlesen

Aktuelle Ausschreibung im ERP-Stipendienprogramm und im McCloy-Programm

Veröffentlicht von am 27.07.2016, 13:46 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

wir möchten Sie an dieser Stelle auf die aktuelle Ausschreibung im ERP-Stipendienprogramm und im McCloy-Programm aufmerksam machen.

Ziel beider Programme ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und hochqualifizierte Nachwuchskräfte für den öffentlichen Sektor zu fördern. Die Programme werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aus Mitteln des ERP-Sonderverm …

Weiterlesen

netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement verliehen

Veröffentlicht von am 11.07.2016, 16:34 | Kommentar

kuwi netzwerk würdigt Ehrenamt von Studierenden.

Dass das Leben an der Uni nicht nur aus Lernen besteht, beweisen jedes Semester viele Studierende, die sich neben ihrem Studium ehrenamtlich in einer der vielen Hochschulgruppen und Vereine an der Universität Passau oder auch außerhalb engagieren. Dies ist heute jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr, da im universitären Alltagsstress oftmals …

Weiterlesen

Bohemicum: Anmeldung noch bis 31. August möglich

Veröffentlicht von am 10.07.2016, 17:00 | Kommentar

Das Bohemicum Regensburg-Passau bietet im Studienjahr 2016/17 erneut eine studienbegleitende Ausbildung an, die einen kompakten Tschechisch-Sprachkurs – mit Kursabschnitten in der Tschechischen Republik – sowie Veranstaltungen zur tschechischen Landes- und Kulturkunde umfasst. Die Teilnahme an dem Ausbildungsprogramm ist für Studierende aller deutschen Universitäten und Hochschulen möglich.

Die Anmeldung für das Studienjahr 2016/17 (26. September 2016 bis 31. August 2017) ist noch bis zum 31. August …

Weiterlesen


Gastvortrag zum Thema „Hochschullandschaft im Iran“

Veröffentlicht von am 8.07.2016, 09:12 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

die Vizepräsidentin der Universität, Frau Prof. Dr. Ursula Reutner und Prof. Dr. Joachim Posegga laden ein zum Vortrag zum Thema „Hochschullandschaft im Iran“.

Datum: Mittwoch, 13.07.2016, 17.00 h (s.t.)
Ort: Universität Passau, Raum JUR 147b

Herr Mostafa Maleki, DAAD Teheran wird über die „Hochschullandschaft Iran: Der Weg zu der Normalität der akademischen Beziehungen zwischen …

Weiterlesen

Der „Brexit“ und seine Folgen für das Erasmus+–Programm

Veröffentlicht von am 6.07.2016, 08:54 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

wie Sie sicherlich mitbekommen haben, hat sich die Bevölkerung des Vereinigten Königreiches (UK) in einem Referendum am 23.06.2016 mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union (EU) entschieden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle kurz über die Auswirkungen dieser Entscheidung auf das Erasmus+-Programm informieren.

Für das Erasmus+-Programm wird sich durch …

Weiterlesen