Kategorie: Studium

WLAN an der Uni immer beliebter

Veröffentlicht von am 11.11.2014, 14:34 | Kommentar

Das WLAN-Netz an der Universität erfreut sich immer stärkerer Beliebtheit. Während wir im Januar 2013 eine Spitzenlast von 1300 gleichzeitigen Nutzern gemessen haben, sind es nun bis zu 3.300 (s. Anlage „clients.png“).

Das Rechenzentrum passt das WLAN-Netz laufend an die höheren Anforderungen an, stößt dabei aber auch an technische Grenzen, die sich nicht sofort überwinden lassen.

Unser …

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung: Kein Recht auf Vergessen – Die Google-Entscheidung des EuGH als Fehlentwicklung des Persönlichkeitsschutzes im Internet

Veröffentlicht von am 10.11.2014, 14:43 | Kommentar

Im Rahmen der ISL Lecture Series hält Professor Dr. Wolfgang Schulz vom  Hans-Bredow-Institut der Universität Hamburg am Dienstag, den 25. November ab 18:00 Uhr einen Vortrag über die Konsequenzen der Google-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 14 des Juridicum (Innstr. 39) statt. Interessenten werden gebeten bis zum Mittwoch der Vorwoche eine kurze Teilnahmemitteilung an isl.office@fim …

Weiterlesen

Information: Werbung auf dem Campus

Veröffentlicht von am 6.11.2014, 10:09 | Kommentar

Die Universität Passau ist bestrebt, Werbemaßnahmen nur in einem verträglichen Maße zu dulden. Sie wird dabei insbesondere vom Studierendenparlament unterstützt, das die Verantwortlichen des Studentenwerkes und dessen zugehörigen Dienstleistungsservice Campus Direkt sowie die Universitätsverwaltung aufgefordert hat, nur maßvolle Werbeaktionen zuzulassen.

Obwohl Fremdwerbung auf dem Campus verboten ist, kommt es immer wieder vor …

Weiterlesen

Einzelgespräche mit Unternehmen im Rahmen der Campus meets Company

Veröffentlicht von am 5.11.2014, 15:29 | Kommentar

Die größte studentische Karrieremesse der Region, die Campus meets Company, rückt immer näher. Am Montag, den 24.11.2014 ist es wieder soweit! Rund 60 regionale, nationale und internationale Arbeitgeber sind auf der Suche nach Ihnen und kommen nur dafür an die Universität Passau! Einige Unternehmen bieten zusätzlich Einzelgespräche, Workshops oder Recruiting Dinner am Messetag an. Bewerben …

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung: Kreative Werke, Ersatzteile und Waffen „Marke Eigenbau“?

Veröffentlicht von am 4.11.2014, 08:00 | Kommentar

Am Dienstag, den 18. November 2014 referiert Dr. Tobias Wuttke von der Kanzlei Meissner Bolte & Partner (München) zum Thema „Kreative Werke, Ersatzteile und Waffen „Marke Eigenbau“?“. Der Vortrag findet ab 18:00 Uhr s.t. im Raum 17 des IT-Zentrums der Universität Passau (Innstr. 43) statt. Interessenten werden gebeten bis zum Mittwoch der Vorwoche eine kurze Teilnahmemitteilung an isl.office@fim.uni-passau.de …

Weiterlesen

Artikel zu Fünf Jahre „Public Policy and Good Governance“: „Sie wollen die Welt verändern“

Veröffentlicht von am 3.11.2014, 11:53 | Kommentar

Viel Lob für das DAAD-Programm „Public Policy and Good Governance“ (PPGG). Zum fünfjährigen Jubiläum des Stipendiatenprogramms hatten der DAAD und das Auswärtige Amt am 13. Oktober zur Diskussionsveranstaltung „Good Governance made in Germany – Fachkräfteausbildung für den globalen Süden“ in das Besucherzentrum des Ministeriums eingeladen. Kristina Vaillant berichtet im DAAD-Magazin über die Veranstaltung und …

Weiterlesen

Stipendien für Studien-/Praxisaufenthalte in Karnataka, Indien – Bewerbungsfrist 15.12.

Veröffentlicht von am 3.11.2014, 09:14 | Kommentar

Das Bayerisch-Indische Zentrum (BayIND) vergibt drei Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Partnerschaftsabkommens zwischen dem Freistaat Bayern und dem indischen Bundesstaat Karnataka.

Die Stipendienhöhe beträgt 2500 € pro Stipendiat mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten. Das Stipendium richtet sich an alle Studierenden, die an einer staatlichen oder kirchlichen bayerischen Hochschule eingeschriebenen sind, einen Studien- oder Praxisaufenthalt im …

Weiterlesen

„International Cooking“: Studentenwerk Programm im Wintersemester

Veröffentlicht von am 1.11.2014, 07:42 | Kommentar

Im Wintersemester 2014/15 bietet das Studentwerk Niederbayern/Oberpfalz ein abwechslungsreiches kennenlernprogramm für alle internationalen und deutschen Studierenden an der Universität Passau. Wenn Ihr neue Leute kennen lernen, Euch über Eure Studienerfahrungen austauschen oder einfach nur Spaß haben wollt, dann schaut vorbei. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Anmeldung ist über i-tutor@stwno.de möglich.

Aktuelle Veranstaltung:

07.11.2014,  19:00 bis 21:00 Uhr
International …

Weiterlesen

Förderung von Studienaufenthalten und Forschungspraktika in Bayern und Frankreich

Veröffentlicht von am 30.10.2014, 16:22 | Kommentar

Das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ) vergibt Mobilitätsbeihilfen an Studierende, die einen Aufenthalt oder ein Forschungspraktikum im Partnerland durchführen.

Der Mobilitätszuschuss richtet sich an Studierende bayerischer oder französischer Hochschulen, die einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum in Bayern oder Frankreich planen.
Der Zuschuss beträgt max. 250€ pro Monat bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von 10 Monaten.

Die Bewerbungsfrist ist der …

Weiterlesen

Technikeinführung für Wettbewerb LEHRimpuls am 4. November

Veröffentlicht von am 30.10.2014, 09:32 | Kommentar

Sie möchten beim Wettbewerb LEHRimpuls mitmachen und benötigen noch eine Kamera oder ähnliches? Die Einführung in die Technik und zum Equipment-Verleih findet am Dienstag, 4. November 2014, von 16 bis 18 Uhr im ZMK, eLearning-Labor U10, statt.

Sie haben eine gute Idee für einen LEHRimpuls, suchen aber noch Mitstreiter/innen? Dann wenden Sie sich bitte an uns unter lehreplus@uni-passau …

Weiterlesen