Orientierung im ‚Theorie-Irrgarten‘ der Mathematik durch interaktive mathematische Landkarten

Veröffentlicht von am 12.10.2017, 08:45 | Kommentar

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „SKILL“ (Strategien zur Kompetenzentwicklung: Innovative Lehr- und Beratungskonzepte in der Lehrerbildung) an der Universität Passau entstehen neue vernetzte Lehr-Lern-Formate für eine innovative Lehrerbildung. Das Teilprojekt Mathematik entwickelt dabei eine interaktive mathematische Landkarte, mit deren Hilfe sich die Studierenden in einem Seminar die Zusammenhänge zwischen Schul- …

Weiterlesen

Das PNP-Journalismus-Stipendium

Veröffentlicht von am 11.10.2017, 18:18 | Kommentar

Erst einmal studieren – oder doch direkt arbeiten? Warum nicht beides zur gleichen Zeit? Die Passauer Neue Presse (PNP) bietet seit vielen Jahren ein Stipendien-Modell an, bei dem ein beliebiges Fach an der Universität studiert werden und parallel eine journalistische Ausbildung zum Redakteur durchlaufen werden kann.

Bis zum 5. Dezember 2017  läuft nun wieder die Bewerbungsfrist. Das Modell sieht ein vollwertiges …

Weiterlesen

Einschränkungen des Sportbetriebs durch Hubschraubereinsätze

Veröffentlicht von am 11.10.2017, 16:05 | Kommentar

Im Falle eines schweren Unfalls ist jeder froh, wenn so schnell wie möglich Hilfe eintrifft. Da besonders manchmal aufgrund der Schwere der Verletzungen der Weg in die entsprechende Klinik mit dem Rettungswagen zu lange dauern würde und die Strapazen für den Patienten oder die Patientin zu groß werden würden, wird stattdessen ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Damit dieser …

Weiterlesen

Zimmer für internationale Studierende gesucht

Veröffentlicht von am 11.10.2017, 10:57 | Kommentar

Interkulturalität und Internationalität werden in der heutigen Zeit besonderes im Berufsleben immer wichtiger. Unter anderem deshalb absolvieren mittlerweile viele Studierende ein Auslandssemester. Auch die Universität Passau empfängt jedes Semester immer wieder aufs Neue zahlreiche Studierende aus dem Ausland und unterstützt und betreut diese bei allen anfallenden Tätigkeiten wie beispielsweise der Wohnungssuche. Der Wohnungsmarkt ist …

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle am 28.11.2017

Veröffentlicht von am 9.10.2017, 13:03 | Kommentar

Was sind die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen? Wie kann ich diese erkennen und (m)einem Kind als Ersthelfer/in schnell und wirksam helfen? Am 28. November, von 18:00 bis 21:00 Uhr, bietet das Referat Gleichstellung in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Passau einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle an. Teilnehmen können interessierte Studierende und Beschäftigte der Universität Passau. Der Kurs …

Weiterlesen

Familientag an der Universität Passau am 22.11.2017

Veröffentlicht von am 9.10.2017, 12:59 | Kommentar

Um eine Betreuungslücke am Buß- und Bettag (schulfrei) zu vermeiden, veranstaltet die Universität Passau am 22. November ihren Familientag: Sie sind herzlich eingeladen, Ihre schulpflichtigen Kinder mit in die Universität zu bringen. Dank des Engagements verschiedener Einrichtungen, Professuren und Lehrstühle ist auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche entstanden …

Weiterlesen

Info-Veranstaltung „Studieren mit Kind“ am 24.10.2017

Veröffentlicht von am 9.10.2017, 12:55 | Kommentar

Sie möchten sich über die Angebote und Möglichkeiten informieren, die Ihnen die Uni und das Studentenwerk sowie die Uni-Kinderkrippe „Krümelkiste“ bieten? Am 24. Oktober haben Sie die Möglichkeit, die Vertreter/innen der Sozialberatung, der Studienberatung, der Studierendenvertretung, des Referats Gleichstellung und der Krabbelstube persönlich kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Kinder sind herzlich willkommen! Am …

Weiterlesen

„Studenten bilden Schüler“

Veröffentlicht von am 9.10.2017, 00:55 | Kommentar

„Studenten bilden Schüler“ ist eine studentische Initiative in mittlerweile 20 deutschen Universitätsstädten, bei der Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Verhältnissen in ihrem schulischen Alltag durch kostenlose Nachhilfe unterstützt werden. Durch die ehrenamtliche Hilfe im Einzelunterricht wird besonderes das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler gefördert, aber auch dazu beigetragen, deren vorhandenen Bildungsl …

Weiterlesen

Start ins Studentenleben: Quietschies erobern Passau

Veröffentlicht von am 26.09.2017, 16:12 | Kommentar

Das kuwi netzwerk und die Hochschulgruppe kuwiES.aktiv beteiligen sich auch zu Beginn des Wintersemesters 2017/18 wieder an der Organisation der O-Woche

Neubeginn in einer fremden Stadt, Start in den Uni-Alltag, Erstellung des Stundenplans, Benützung der Bibliothek uvm. – der Beginn des Abenteuers „Studium“ ist gerade anfangs oft mit Unsicherheit, Planlosigkeit und vielen offenen Fragen verbunden.

Um diese neuen Herausforderungen zu …

Weiterlesen

Preisträgerin des netzwerk.preises für Ehrenamtliches Engagement im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017

Veröffentlicht von am 26.09.2017, 15:57 | Kommentar

Die Preisträgerin des netzwerk.preises für Ehrenamtliches Engagement, Julia Lohfink hat eine Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Online-Abstimmung bis zum 20. Oktober 2017. 

Netzwerk.preisträger Julia Lohfink und ihre App BETO (better together) ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017.
Den netzwerk.preis für Ehrenamtliches Engagement hatte die Studentin Julia Lohfink …

Weiterlesen