Das Graduiertenzentrum sucht studentische Hilfskraft

Veröffentlicht von am 23.10.2017, 12:34 | Kommentar

Das Graduiertenzentrums sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Monat.

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Unterstützung bei der Aktualisierung der Website, die Erstellung des Newsletters des Graduiertenzentrums, die Unterstützung bei der Planung des Veranstaltungsprogramms sowie Recherchetätigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

Senden Sie Ihre aussagekräftigen …

Weiterlesen

Polizeiliche Fahrradkontrollen in der Passauer Innenstadt

Veröffentlicht von am 22.10.2017, 12:54 | Kommentar

Fahrrad fahren ist nicht nur gut für die Umwelt, es hält auch noch fit. In Passau nutzen verhältnismäßig viele Bürger und darunter auch zahlreiche Studierende das Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Das Problem dabei ist aber leider, dass sich nicht jeder auch an die Verkehrsregeln hält und beispielsweise eigentlich verbotene Radwege genutzt werden oder die Fahrr …

Weiterlesen

Mobilitätszuschuss Frankreich – Starter-Kit Bayern-France

Veröffentlicht von am 20.10.2017, 09:09 | Kommentar

Der Mobilitätszuschuss richtet sich an Studierende bayerischer oder französischer Hochschulen, die einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum in Bayern oder Frankreich planen. Die Mittel dienen als zusätzliche Mobilitätsbeihilfe und der Deckung von Mehrkosten kurz vor und zu Beginn einer studentischen Mobilitätsphase.

Der Zuschuss beträgt einmalig 500,–€ zzgl. einer ortsabhängigen Reisekostenpauschale (Studienort im Heimatland/Studienort im …

Weiterlesen



Absage der Ausstellung „Christine Zehntner – Omnipräsenz“

Veröffentlicht von am 19.10.2017, 11:27 | Kommentar

Die Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung und der Lehrstuhl für Kunstgeschichte/Bildwissenschaften der Universität Passau sowie das Museum Moderner Kunst bedauern mitteilen zu müssen, dass die Ausstellung „Christine Zehntner – Omnipräsenz“ der Reihe „Debüt für die Kunst“ wegen technischer Fragen und daraus resultierender Versicherungsprobleme abgesagt wird. Die für heute, Donnerstag, den 19. Oktober …

Weiterlesen

Semesteropening in der Kulturcafete Nikolakloster

Veröffentlicht von am 18.10.2017, 19:22 | Kommentar

Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz präsentiert mit Clone Company und BEATFROG ein ausgewähltes Line Up zum Semesterstart!

Clone Company sind längst eine feste Instanz der Passauer Bandlandschaft und werden weit über die Universität Passau hinaus wahrgenommen. Denn sie sind viel mehr als eine Alternative Rock spielende studentische Combo! Sie machen Rockmusik aus Prinzip und …

Weiterlesen

Kunst, Musik und Sport fachfremd unterrichten? Die „Basisqualifikation“ als Best-Practice-Kurs

Veröffentlicht von am 18.10.2017, 13:00 | Kommentar

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „SKILL“ (Strategien zur Kompetenzentwicklung: Innovative Lehr- und Beratungskonzepte in der Lehrerbildung) an der Universität Passau entstehen neue vernetzte Lehr-Lern-Formate für eine innovative Lehrerbildung. Das Teilprojekt Kunst Musik Sport entwickelt dabei ein fächerverbindendes Format im Rahmen der sogenannten Basisqualifikationen. Hier sollen die Studierenden vor allem in …

Weiterlesen

EU Careers Ambassador an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 16.10.2017, 00:39 | Kommentar

Das Studium geht dem Ende entgegen oder ist schon beendet? Viele Studierende wissen oft nicht, welchen Job sie danach ausüben möchten oder in welchem Bereich sie gerne tätig wären. Absolventinnen und Absvolenten, die sich für die Europäische Union interessieren und es sich vorstellen können, eine Karriere an einer der EU-Institutionen zu beginnen, bietet …

Weiterlesen

ZLF-Homepage in neuem Gewand

Veröffentlicht von am 12.10.2017, 16:53 | Kommentar

Die neue Homepage des Zentrums für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) ist online: Nach mehreren Monaten Arbeit wurde die Neu- und Umstrukturierung der Internetpräsenz erfolgreich abgeschlossen.

Nach einer umfangreichen Analyse und Bewertung der bestehenden Seiten begann die zentrale wissenschaftliche Einrichtung im Frühjahr 2017 mit den Umbauarbeiten hinter den Kulissen: Da viele Informationen, z.B. zu den Praktika im Lehramt …

Weiterlesen