Kategorie: Hochschulgruppen

Hochschulpolitik 2.0: Verfasste Studierendenschaft

Veröffentlicht von am 24.06.2013, 08:13 | Kommentar

Die Verfasste Studierendenschaft ist eines der kontroversesten und kontinuierlichsten Themen der Hochschulpolitik. Befürworter sehen klare Vorteile in Bezug auf effektivere Mitbestimmung und Finanzhoheit. Gegner fürchten inkompetente Studierende mit zu großer Macht, die unprofessionelle Arbeit leisten und finanzielle Mittel veruntreuen. Deshalb wird auch dieses Thema im Rahmen von Hochschulpolitik 2.0 diskutiert und bietet aufgrund seiner Brisanz das perfekte Material …

Weiterlesen

[Update] Wahlentscheidung leicht gemacht!

Veröffentlicht von am 23.06.2013, 15:14 | Kommentar

Weißt du schon wen du am Dienstag bei den Hochschulwahlen wählst? Falls nein, dann gibt’s hier noch zwei Tipps wie man sich kurzfristig und schnell ein Bild von den Hochschulgruppen und den KandidatInnen machen kann:

Auch dieses Jahr hat die Piraten-Hochschulgruppe, welche selbst nicht zur Wahl antritt, wieder einen Mat-O-Wahl gebaut. Mithilfe dessen kann man einfach überpr …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Technologieförderung

Veröffentlicht von am 23.06.2013, 08:43 | 1 Kommentar

IT-Zentrum, Zentrum für Medien und Kommunikation, Technik+, crossmediale Ausbildung, Digital Humanities, Kompetenzzentrum Internet – viele technologische Buzzwords hört man in den letzten Jahren aus dem Munde der Universitätsleitung, der Presse und auf dem Campus. All diese Initiativen lassen sich unter der Überschrift Technologieförderung zusammenführen. Die Förderung neu entstehender Techniken und Märkte sorgt an der …

Weiterlesen

Ehrgeizig, Talentiert oder Engagiert?

Veröffentlicht von am 18.06.2013, 14:42 | Kommentar

Schon einmal über ein Stipendium nachgedacht? Bist du engagiert, ehrgeizig oder einfach irgendwie interessant? Befürchtest du dennoch, dass StipendiatInnen die absoluten Überflieger sein müssen, Noten-Roboter mit einem Schnitt von 1,0?

Antworten und Aufklärung über Mythen und Realität in Sachen Stipendien erhälst du auf dem stiftungsübergreifenden Informationsabend, bei dem die großen Förderungswerke und Stiftungen …

Weiterlesen

Benefizkonzert: Wasser Wasser allerorten

Veröffentlicht von am 17.06.2013, 11:55 | Kommentar

Zur Unterstützung der vom Hochwasser Betroffenen veranstaltet die Katholische Studentengemeinde der Universität Passau am Donnerstag, den 27.06.2013, ein kostenloses Benefizkonzert in der Mensa.

Für den guten Zweck singen nicht nur bekannte Stimmen wie Regina Schörg und Otoniel Gonzaga aus Wien, sondern auch Gäste aus der Region wie die Opernsängerin und Gesangspädagogin Sabine Rössert …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Nachhaltigkeit

Veröffentlicht von am 15.06.2013, 16:37 | Kommentar

Passaus Campus ist grün – sehr grün sogar. Nicht zuletzt deswegen erhielt die Uni Passau im Jahr 2009 die Auszeichnung “Deutschlands schönster Campus”. Aber auch mit dieser Auszeichnung hat man Nachhaltigkeit nicht für sich gepachtet. Die Omnipräsenz des Begriffs Nachhaltigkeit hat zu einer Vielzahl an Interpretationen geführt. Während Nachhaltigkeit früher oft mit Ökologie oder …

Weiterlesen

Hochschulpolitik im Dialog

Veröffentlicht von am 12.06.2013, 09:02 | Kommentar

In Kürze werden Banner, Wahlplakate und Stände der politischen Hochschulgruppen das Bild auf dem Campus prägen. In weniger als zwei Wochen, genauer gesagt am 25. Juni 2013, finden die diesjährigen Hochschulwahlen an der Uni Passau statt. Wer sich inhaltlich etwas intensiver mit Hochschulpolitik und den VertreterInnen auseinander setzen möchte, kann dies bei den folgenden Veranstaltungen an den …

Weiterlesen

Rückblick AEGEE Passau Networkmeeting

Veröffentlicht von am 1.06.2013, 18:50 | Kommentar

Sie kamen aus den verschiedenesten Teilen Deutschlands, Tschechiens, Polen, Italiens und vielen weiteren Ländern. Vom 24. bis 27. Mai 2013 veranstaltete die AEGEE-Passau ihr bisher größtes Network Meeting unter dem dem Motto „Pride and Prejudice – dealing with cultural differences“ .  Über 40 Antennen (Zweiggruppen der AEGEE) kamen aus diesem Anlass in die Dreiflüssestadt, um ihre Gruppen vor Ort zu repräsentieren. Der …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Ökonomisierung der Hochschule

Veröffentlicht von am 29.05.2013, 19:54 | 4 Kommentare

Werbung auf dem Campus, Sponsoring aus der Wirtschaft, Dozierende aus Unternehmen: Hochschulen ähneln heutzutage immer mehr einem Unternehmen als einer traditionellen Bildungseinrichtung. Der Input definiert sich über die Studienanfänger, der Output sind Absolventen. Die Qualität misst sich am späteren Berufserfolg und der Reputation der Hochschule. Ziel ist ein großer Output bei hoher Qualität mit niedrigen …

Weiterlesen

Boston Consulting Group für Kamingespräch beim kuwi netzwerk

Veröffentlicht von am 29.05.2013, 10:11 | Kommentar

Passau. Donnerstagabend, 20:00 Uhr: Der Seminarraum im Nikolakloster ist gut gefüllt, fast alle der über 40 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits anwesend und das Ganze außerhalb der üblichen Vorlesungszeiten? Es war wieder Zeit für ein Kamingespräch des kuwi netzwerk international e.V.. Gut zweimal pro Semester stellen in diesem Rahmen Absolventen der kulturwirtschaftlichen Studiengänge aktuellen Studierenden …

Weiterlesen