Kategorie: Studium

Betriebsausflug der Universität

Veröffentlicht von am 19.09.2018, 10:22 | Kommentar
Am Donnerstag, den 20. September 2018, findet der Betriebsausflug der Universität Passau statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, falls am 20. September nicht alle Anlaufstellen zu erreichen sein sollten. Ab dem 21. September stehen Ihnen die Ansprechpersonen wie gewohnt zur Verfügung …
Weiterlesen

Einladung zur 3. Passauer Data Science Konferenz vom 11.-12. Oktober 2018

Veröffentlicht von am 13.09.2018, 16:18 | Kommentar

Vom 11.-12. Oktober 2018 findet an der Universität Passau der 3. Passauer Data Science Summit (PasDaS) statt. Die zweitägige Konferenz wird durch den Lehrstuhl für Data Science von Prof. Dr. Michael Granitzer in Kooperation mit der ONE LOGIC GmbH veranstaltet. Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Impulsvorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken …

Weiterlesen

Beginn der Kursanmeldung für den Lehrbereich Kommunikationswissenschaft

Veröffentlicht von am 6.09.2018, 13:02 | Kommentar

Am Montag, dem 10. September 2018 startet das Anmeldeverfahren für Kurse des kommunikationswissenschaftlichen Lehrbereichs im Wintersemester 2018/19.

Der Lehrbereich umfasst Veranstaltungen der Lehrstühle von Prof. Hahn, Prof. Hohlfeld, Prof. Knieper und Prof. Schmid-Petri. Es gelten folgende Termine zum Anmeldeverfahren:

  • Beginn des Anmeldezeitraums: Montag, 10.09.2018, 8:00 Uhr
  • Ende des Anmeldezeitraums: Montag, 17.09.2018, 23:59 Uhr
  • Zuteilung der Veranstaltungsplätze: Dienstag, 18.09.2018, 12:00 Uhr

Das Anmeldeverfahren gilt für die …

Weiterlesen

Studentische Hilfskraft für den Arbeitsbereich LEHRE+ Hochschuldidaktik gesucht

Veröffentlicht von am 24.08.2018, 13:58 | Kommentar

Zum 1. Oktober 2018 oder später sucht der Arbeitsbereich LEHRE+ Hochschuldidaktik des Zentrums für Karriere und Kompetenzen eine studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden pro Monat.

LEHRE+ Hochschuldidaktik ist verantwortlich für die Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung hochschuldidaktischer Veranstaltungen im Rahmen des internen Weiterbildungsprogramms zur Kompetenzentwicklung wissenschaftlichen Personals in Lehre und Beratung.

Die Aufgaben umfassen unter anderem …

Weiterlesen

Zimmer für internationale Studierende gesucht

Veröffentlicht von am 15.07.2018, 08:00 | Kommentar

Die Universität Passau erwartet, dass sich der Trend der vergangenen Semester fortsetzen und die Zahl der internationalen Studierenden im Wintersemester erneut ein hohes Niveau erreichen wird. Zur Betreuung der Studierenden aus dem Ausland gehört insbesondere auch die Unterstützung bei der Wohnungssuche. Derzeit werden dringend noch Zimmer gesucht. Das Akademische Auslandsamt bittet daher alle Beschäftigten und Studierenden …

Weiterlesen

Myanmar-Intensivsprachkurs am Lehrstuhl für Südostasienstudien vom 3. bis 28. September 2018

Veröffentlicht von am 4.07.2018, 08:00 | Kommentar

Am Lehrstuhl für Südostasienstudien der Universität Passau wird vom 3. bis 28. September 2018 ein Myanmar-Intensivsprachkurs stattfinden. Die Dozentin Dr. Uta Gärtner ist Burmanistin mit über 25 Jahren Lehrerfahrung auf dem Gebiet der myanmarischen Sprache und Kultur.

Der Sprachkurs, mit 28 Kontaktstunden pro Woche, bietet Gelegenheit, sich systematisch mit der Sprache bekanntzumachen, beginnend mit dem Laut- und Schriftsystem. Unter Verwendung von …

Weiterlesen

Jetzt für die Masterclass des Festivals „Politik im Freien Theater“ in München bewerben

Veröffentlicht von am 29.06.2018, 20:11 | Kommentar

Vom 01. bis 11. November 2018 findet die 10. Ausgabe des Festivals „Politik im Freien Theater“ unter dem Motto „Reich“ in München statt. Im Rahmen des Festivals wird speziell für interessierte Studierende die „Masterclass“ angeboten, die sich schwerpunktmäßig mit der Schnittmenge zwischen kultureller und politischer Bildung auseinandersetzt. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Ausschreibung können aktuell auch noch Bewerbungen berücksichtigt werden …

Weiterlesen

Essaywettbewerb „1918-2018: Wohin strebt Europa?“

Veröffentlicht von am 29.06.2018, 08:00 | Kommentar

Die Debatte um die Zukunft Europas ist aktuell ein wichtiges und kontroverses Thema. Aus diesem Anlass lädt die Deutsche Gesellschaft e.V. Studierende aller Fachrichtungen zur Teilnahme an einem akademischen Essaywettbewerb ein, der sich in diesem Jahr der Fragestellung „1918-2018: Wohin strebt Europa?“ widmet. Partner und Förderer sind das Bundesministerium des Innern und die Deutsche Nationalstiftung.

Im Rahmen …

Weiterlesen

Lange Nacht des Lernens am 5. Juli 2018

Veröffentlicht von am 28.06.2018, 08:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 5. Juli 2018 läutet die Fachschaft Wirtschaft mit der Langen Nacht des Lernens die heiße Phase der Prüfungsvorbereitung ein. Die Studierenden erwarten wieder spannende Vorträge, Give Aways sowie eine verlängerte Öffnungszeit der Bibliothek.

Die Lange Nacht des Lernens wird jedes Semester veranstaltet und erreicht etwa 300-400 Studierende. Auch in diesem Semester bietet die Fachschaft …

Weiterlesen

Studienbegleitendes Zertifikatsprogramm Bohemicum für Tschechisch

Veröffentlicht von am 25.06.2018, 08:00 | Kommentar

Auch im Studienjahr 2018/19 bietet das Bohemicum Regensburg-Passau wieder das studienbegleitende Zertifikatsprogramm Bohemicum an der Universtät Passau an. Das kostenlose Zertifikatsprogramm umfasst einen kompakten Tschechisch-Sprachkurs (Stufe B2) mit Kursabschnitten und Exkursionen in der Tschechischen Republik sowie Veranstaltungen zu Kultur und Arealstudien. Beginn des einjährigen Zertifikatsprogramms ist der 24. September 2018.

Beim Bohemicum handelt es sich um ein kostenloses, studienbegleitendes Zertifikatsprogramm, das …

Weiterlesen