Kategorie: Veranstaltungen

Das didaktische Labor erleben: Open DiLab Day am 25. April

Veröffentlicht von am 25.04.2018, 13:07 | Kommentar

Das didaktische Labor der Universität Passau öffnet am Mittwoch, den 25. April, wieder seine Türen. Von 11 bis 15 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Labor im Nikolakloster Raum 211 (Innstraße 25) an verschiedenen Stationen kennenzulernen und in Aktion zu erleben. Die DiLab-Stationen werden von den studentischen Tutorinnen und Tutoren betreut. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen …

Weiterlesen

5-Euro-Business Gründerwerkstatt 2018 an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 24.04.2018, 14:01 | Kommentar

Am Wochenende vom 6. bis 8. April fand an der Universität Passau die 5-Euro-Business Gründerwerkstatt 2018“ für Alumni des bayernweit angebotenen 5-Euro-Business Wettbewerbs statt. In Zusammenarbeit mit dem Projektträger Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) wurde ein abwechslungsreiches wie praxisorientiertes Programm angeboten, speziell konzipiert für die Herausforderungen junger Gründerinnen und Gründer in der Start-Phase.

Nicht …

Weiterlesen

Erfolgreiche Ausbildung mit Spitzenreferenten am Sportzentrum

Veröffentlicht von am 24.04.2018, 08:00 | Kommentar

Vom 22.3.2018 bis 25.3.2018 fanden sich 16 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Disziplinen am Sportzentrum der Universität Passau ein, um bei den renommierten Referenten Martin Zawieja und Christian Thomas ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im olympischen Gewichtheben zu vertiefen. Neben der individuellen Technikverbesserung standen dabei besonders methodische Lehrreihen im Fokus.

Es ist bereits die dritte Kooperation zwischen den Referenten und dem Sportzentrum und die …

Weiterlesen

Semesteropening in der Kulturcafete Nikolakloster am 20. April 2018

Veröffentlicht von am 20.04.2018, 12:20 | Kommentar

Wenn rhythmische Gitarrenklänge auf bewegende Klaviermusik treffen, ist wieder Semesteropening in der Kulturcafete Nikolakloster. Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz bietet der wachsenden Singer-Songwriter-Szene an der Universität Passau eine Bühne, am 20. April 2018 ab 20:00 Uhr in der Kulturcafete Nikolakloster.

Nach dem Erfolg des Vorjahres entwickelt sich der Singer-Songwriter-Abend zu einer festen Institution in der Szene der Passauer …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Das Arbeitsleben bei der Robert Bosch GmbH in Budapest – Erfahrung einer HR Spezialistin

Veröffentlicht von am 13.04.2018, 11:49 | Kommentar

Am Donnerstag, den 26. Juni 2018 um 20 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zu der Osteuropa-Lounge in der Library-Lounge der ZB zum Thema „Das Arbeitsleben bei der Robert Bosch GmbH in Budapest – Erfahrung einer HR Spezialistin“ mit Frau Viktória Juhász.

Budapest als wirtschaftlicher Motor des Landes strahlt eine große Attraktivität für deutsche Unternehmen aus …

Weiterlesen

Passauer Politiktage 2018 – „Krisen hinterm Horizont – vernommen, verdrängt, vergessen“

Veröffentlicht von am 11.04.2018, 19:35 | Kommentar

Auch dieses Jahr finden wieder die Passauer Politiktage (PPT) statt. Unter dem Motto „Krisen hinterm Horizont – vernommen, verdrängt, vergessen“ sind vom 20. – 30. Mai 2018 alle Studierenden, Dozierenden und Interessierten herzlich zu Podiumsdiskussionen und Workshops eingeladen.

Politische Krisen und Umbrüche werden nicht bewältigt, indem man sie aussitzt, sondern indem man Position bezieht und handelt. Das erfordert auch Diskussion und Information …

Weiterlesen

Gut vernetzt ins Studium starten: Die Orientierungswoche an der Universität Passau macht’s möglich

Veröffentlicht von am 28.03.2018, 12:59 | Kommentar

Das kuwi netzwerk und die Hochschulgruppe kuwiES.aktiv beteiligen sich auch zu Beginn des Sommersemesters 2018 wieder an der Organisation der O-Woche

Um den Studienanfängerinnen und -anfängern den Start in das Uni-Leben zu erleichtern, organisiert die Fachschaft der Philosophischen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem kuwi netzwerk und anderen Hochschulgruppen jedes Semester vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn die beliebte Orientierungswoche …

Weiterlesen

Tagung zur Rohingya-Problematik in Myanmar

Veröffentlicht von am 27.03.2018, 22:47 | Kommentar

Bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) hat am 9. März eine Tagung zur aktuellen Rohingya Problematik in Myanmar stattgefunden. Zuletzt hatten die Vertreibung der Muslime und die damit verbundene Flüchtlingswelle nach Bangladesch zu medialer Aufmerksamkeit geführt.

Die Tagung wurde vom WiMa (Scientific Forum Myanmar), dem Lehrstuhl für Südostasienkunde, der Professur für …

Weiterlesen

Australian Research Day an der TU Berlin

Veröffentlicht von am 27.03.2018, 15:22 | Kommentar

Am 5. Juni 2018 findet im Hauptgebäude der TU Berlin (Straße des 17.Juni 135, 10623 Berlin) der Australian Research Day statt, welcher vom GOstralia! Research Centre in Zusammenarbeit mit der TU Berlin organisiert wird.

Die Veranstaltung ist von Interesse für:

  • Bachelor- und Masterstudierende, die sich für eine Doktorarbeit in Australien interessieren
  • Promovierende, die einen Forschungsaufenthalt in Australien planen
  • Postdocs
  • Mitarbeiterinnen …
Weiterlesen

Same same but different? – das Projekt Südostasien

Veröffentlicht von am 20.03.2018, 11:29 | Kommentar

Der Lehrstuhl für Südostasien-Studien unter der Leitung von Rüdiger Korff unterstützt ein von Arahmaiani Feisal mitorganisiertes Kunstprojekt in Yogjakarta, Indonesien.

In dem Projekt geht es um künstlerische Formen der Artikulation von Widerstand gegen Intoleranz und Gewalt. Arahmaiani Feisal hält regelmäßig Gastvorträge an der Universität Passau und ist eine der bekanntesten indonesischen …

Weiterlesen